Auch an diesem Samstag gab es wieder einen tollen Lehrgang. Diesmal zum Thema Wurftechniken im Ju-Jutsu unter der Leitung von Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent des BJJV.
24 Ju-Jutsuka von jung bis jung geblieben – darunter auch zwei Karateka aus Schwerin und Berlin – versuchten sich in verschiedenen Ausführungen vom Beinstellen über Außensichel, Schulterwurf und Hüftwurf – Grundform, Varianten der Ausführung und Fassart, als Grundtechnik oder als Weiterführungs- bzw. als Gegentechnik.
Schon die Erwärmungsübung mit einem einfachen Hampelmann in Partnerausführung erforderte höchste Konzentration, brachte das eine oder andere Pärchen – egal ob groß oder klein – an den Rand der „motorischen Belastbarkeit“ und letztlich doch alle zum Schmunzeln.
Die drei Lehrgangsstunden vergingen wie im Flug. Jeder konnte neue Erkenntnisse gewinnen und nimmt sicherlich die eine oder andere Ausführungsvariante mit in seinen Verein.
Lieber Lothar, Dankeschön für die kurzweiligen und interessanten Lehreinheiten heute!
Liane Woog, 1. Dan Ju-Jutsu, Henningsdorf