• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen!

Details
Veröffentlicht: 25. September 2016

Liebe Vereine!

Der DOSB zeichnet mit diesem Wettbewerb starke Netzwerke im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene aus. Hierunter fallen z.B. Kooperationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. gemeinsam erstelltes Informationsmaterial, gemeinsame Pressearbeit etc.), langfristige Kooperationen, die sich für die Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas einsetzen (z.B. Mitarbeit an „Runden Tischen gegen Gewalt“) oder Aktionen, die auf Präventions- und Beratungsangebote vor Ort hinweisen (z.B. ein gemeinsamer Aktionstag).

Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband arbeitet mit vielen Aktionen, insbesondere in den Vereinen vor Ort mit unterschiedlichen Inhalten und Angeboten. Insofern sollten wir davon berichten und an diesem Wettbewerb teilnehmen!

Die notwendigen Unterlagen findet ihr hier.

Flyer.pdf

Pressetext.pdf

 

Michael Gust

Präsident des BJJV

 

Alexa Frei – Vizeweltmeisterin Ju-Jutsu

Details
Veröffentlicht: 25. September 2016

Alexa Frei – Vizeweltmeisterin Ju-Jutsu

Am Mittwoch, den 14.09.2016 starteten vier Brandenburger Ju-Jutsuka mit dem Flieger von Berlin-Tegel nach Larnaka auf der Insel Zypern zum World Cup der Altersklasse U15 in der Sportart Ju-Jutsu. Die Athleten, die ihre Heimat allesamt im Landkreis Barnim haben, qualifizierten sich bereits im Juni bei den Deutschen Meisterschaften in München für diese Herausforderung mit ersten bis dritten Plätzen.

Weiterlesen: Alexa Frei – Vizeweltmeisterin Ju-Jutsu

PM Ehrenamtswettbewerb Sportsympathiegewinner startet

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 25. September 2016

Sehr geehrte Kollegen, liebe Redaktionen,

der olympische Glanz zieht die große Sportwelt alle vier Jahre in seinen Bann. Rekorde und Medaillen werden bejubelt, Ausnahmeathleten gefeiert und tragische Helden geboren. Doch andere Helden des sportlichen Alltags kommen in all dem Glanz viel zu kurz. Es sind jene Ehrenamtlichen, die beispielsweise als Übungsleiter, Platzwart oder „Mädchen für alles“ dafür sorgen, dass es den Aktiven in Brandenburg in ihrem Sport an Nichts fehlt.

Weiterlesen: PM Ehrenamtswettbewerb Sportsympathiegewinner startet

Information - Termine 2. Jahreshäfte

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 28. August 2016

Liebe Vereine, liebe Sportlerinnen und Sportler,

die Sommerpause geht zu Ende und wir starten in die 2. Jahreshälfte.

Im Kalender sind neue Lehrgänge, Seminare und Lizenzlehrgänge ausgeschrieben.

Schaut mal rein!

Bitte benutzt für die Anmeldung zu den Seminaren (Jugendseminar, Kinderseminar und Landesseminar) die hinterlegte Teilnehmerliste.

 

Am 10. September findet der Prüfungsvorbereitungslehrgang für die 2. Landesprüfung 2016 mit Lothar Spielmann in Großbeeren statt.

Es sind noch Plätze frei!!

Mit sportlichen Grüßen

Michael von Paßlack

Newsletter des DJJV - August/2016

Details
Veröffentlicht: 28. August 2016

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
hier der Link zum Newsletter 2016, mit der Bitte um Beachtung.

Mit sportlichen Grüßen
Michael von Paßlack

Voraussetzungen Kursleiter für Frauen-SV

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 30. Juli 2016

Anbei die aktuellen Informationen zu den Voraussetzungen Kursleiter für Frauen-SV.

Seniorensicherheit.pdf

Basisseminar.pdf

Weiterlesen: Voraussetzungen Kursleiter für Frauen-SV

Bericht vom Landeslehrgang in Frankfurt Oder

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 27. Juli 2016

Bericht vom Landeslehrgang in Frankfurt Oder aus der MOZ.

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1502084

 

Neue Lehrgänge im Kalender eingestellt.

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 24. Juli 2016

Es sind 2 neue Ausschreibungen im Kalender veröffentlicht.

17.09.16 Landeslehrgang Kinder
12.11.16 Pokal der Gemeinde Basdorf

Auszeichnung des Vereins 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V. mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2016

Auszeichnung des Vereins mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" von DOSB und Commerzbank

Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Die Jury des "Grünen Bandes" hat uns mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Zusammen mit der Prämierung erhalten wir eine Förderprämie von 5.000 Euro, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Vorrangig werden wir die aktive Wettkampfteilnahme unserer jungen Talente finanzieren. Zusätzlich werden wir prüfen, ob wir damit weitere Angebote an Schulen oder Jugendeinrichtungen in der Stadt Bernau anbieten können.  

Weiterlesen: Auszeichnung des Vereins 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V. mit dem Grünen Band für vorbildliche...

Deutsche Meisterschaft 2016 in Nördlingen (BY)

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2016

Am Freitag, den 10.06. machte sich der „Vortrupp“ auf den Weg ins Nördlinger Ries, wo vor 15 Millionen Jahren ein Meteoriteneinschlag einen riesigen Krater hinterlassen hat, in dessen Zentrum nun die schöne Stadt Nördlingen liegt mit ihren vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, einschließlich einer rundherum begehbaren überdachten Stadtmauer. Leider hatten die Sportler keine Zeit diese schönen geologischen und architektonischen Schönheiten zu bewundern.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft 2016 in Nördlingen (BY)

Vorstellung Budo-Club Banzai e.V.

Details
Geschrieben von Frederik Skidzun
Veröffentlicht: 14. Februar 2016

Unser Verein wurde September 2015 neu gegründet und nahm mit ca. 80 Sportlern im Bereich Ju-Jutsu die Arbeit auf. Daneben verfügen wir zudem über eine im Aufbau befindliche Judo- und eine Kraftsportabteilung.
Unsere Ju-Jutsu-Abteilung wächst seitdem beständig, wir haben so einen festen Kern in alle Altersgruppen. Acht Trainer bedienen dabei Gruppen ab 4 Jahren, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist uns ein anwendungsbezogenes Training, sowohl in Selbstverteidigung und Wettkampf. Unsere Trainer leiten neben ihrer Vereinstätigkeit zudem Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungsprojekte an Schulen, Behörden und anderen Einrichtungen.
Daneben betreiben wir derzeit erfolgreich die Wettkampfsysteme Ju-Jutsu Allkampf, der besonders bei unseren älteren Jugendlichen sehr beliebt ist, sowie Duo. In letzterem trainieren derzeit zwei Teams in unserem Haus, u.a. die aktuellen JJIF-U15 Weltmeisterinnen (2015). Ein Fighting-Team im Kinderbereich befindet sich derzeit im Aufbau und soll in der neuen Saison ebenfalls aktiv an Wettkämpfen teilnehmen.
Wir freuen uns, im BJJV eine sportliche Heimat gefunden zu haben und bedanken uns für die freundliche Aufnahme in den Verband!

(Anmerkung der Redakton: Der Internetauftritt ist unter www.bcbanzai.de erreichbar)

Für den Vorstand,

Frederik Skidzun    Julia Zwolinski
2. Vorsitzender        Sportwartin

  1. Landesseminar 2015_Seminarplan
  2. Prüfungsvoraussetzungen-Dan
  3. Hinweis auf Lehrgänge des DJJV e.V.

Seite 29 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®