• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Mitgliederversammlung 2023

Details
Veröffentlicht: 25. März 2023
Um einen positiven Rückblick und einen Ausblick auf intensive Herausforderungen – darum ging es heute bei der Mitgliederversammlung des BJJV in Großbeeren. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes, der Kassenprüfer und die Wahlen zum Vorstand.
Wiedergewählt wurden: Präsident Michael Gust, Vizepräsident-Breitensport Lothar Spielmann, Vizepräsidentin-Finanzen Rebecca Gust, Vizepräsident-Leistungssport Dr. Stephan Gutschow, Referent-Bildung Heiko Schwarz und Referent-Stilarten André Hannemann. Die Position des Vizepräsidenten-Jugend bleibt aktuell unbesetzt. Hier wird der Vorstand in den nächsten Wochen Gespräche mit interessierten Sportlerinnen und Sportlern führen, um schnell eine Nachbesetzung vornehmen zu können.
„Wir bedanken uns für das Vertrauen, dass die Mitglieder in unsere Arbeit setzen. Wir freuen uns, dass unser „ju-jutsu-team-brandenburg“ sich weiter mit ganzem Herzen und viel Engagement für unseren Sport einsetzt“, so der Vorstand nach seiner Wiederwahl.
 

Team Brandenburg bei den Deutschen Meisterschaften

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023

Am Wochenende stehen in München die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Aus Brandenburg reisen fünf Ju-Jutsuka an. Beim Fighting geht Alexa Frei (U21, -48kg, 1. Ju-Jutsu Verein Bernau) auf die Matte. Beim BJJ starten Fabian Fünfstück (-69kg, 1. Ju-Hutsu Verein Bernau), Denise Krahn (-70kg, Budo Club Ryu) sowie Julian Labelt und Benedict Schul. Wir drücken euch natürlich ganz fest die Daumen!

Wir lieben Ju-Jutsu

Details
Veröffentlicht: 22. März 2023

Warum wir Ju-Jutsu lieben? Weil es mehr ist als "nur" Kampfsport - es ist Selbstverteidigung, Kampfkunst und Fitness. Und wir lernen dabei fürs Leben. Also, komm zur #jujutsufamili!

Landeslehrgang Stockabwehr und Stockanwendung

Details
Veröffentlicht: 20. März 2023
Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang - und wir freuen uns auf einen ganz besonderen Tag in Herzberg-Elster. Dann gehen als Referenten Wolfgang Reitsch, Ehrenpräsident des BJJV, und Michael Gust, Präsident des BJJV, mit euch auf die Matte 🥋🤩
📆 Wann: 15. Mai 2023
🌍 Wo: in Herzberg/Elster
🥋 Wer: mit Wolfgang Reitsch (5. Dan Ju-Jutsu, Ju-Jutsu-Lehrer) und Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Trainer B-Breitensport)
📌 Thema: Stockabwehr und Stockanwendung im Ju-Jutsu - Grundlagen, Anwendungen, Variationen
❗️Für: Für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 9. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

Landeslehrgang Nervendrucktechniken - auch Judoka waren begeistert

Details
Veröffentlicht: 19. März 2023
Drei Stunden lang ging es gestern beim Landeslehrgang um Nervendrucktechniken mit und ohne Hilfsmittel. Für 30 Teilnehmer*innen aus 6 Vereinen hatte Referent Olaf Werner jede Menge Techniken dabei, als Hilfsmittel kamen Kubotan und Stock zum Einsatz. Und: Nicht nur Ju-Jutsuka waren begeistert, auch vier Judoka aus Bernau waren dabei.
Wir bedanken uns beim Ausrichter, dem 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V, dem Referenten Olaf Werner und natürlich allen Teilnehmer*innen - ihr habt den Lehrgang unvergesslich gemacht.
 
 

 

1. Kinder- und Jugendseminar 2023

Details
Veröffentlicht: 18. März 2023
Fröhliche Grüße kommen aus Lindow - vom 1. Kinder- und Jugendseminar 2023. Drei Tage lang dreht sich für 70 Ju-Jutsuka alles um unseren Sport. Mit dabei sind 6 Betreuer, 40 Kinder und Jugendliche, 4 Referenten, 1 Orga-Team und auch 19 Kader-Athlet*innen.
Neben dem Gewaltpräventionsprogramm "Nicht mit mir" stehen vor allem auch Übergänge Stand-Boden sowie Kontrolle und Übergänge am Boden auf dem Programm.

Fotos vom 1.Ostdeutschen Budo-Event

Details
Veröffentlicht: 15. März 2023
Ach, es war einfach zu schön - da können wir nicht anders und müssen euch doch noch ein paar Fotos vom 1. Ostdeutschen Budo-Event zeigen 😀🥋
By the way: für alle Ju-Jutsuka, die dabei waren und Fotos haben möchten... Schickt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 🤩
 

Jugend-EM - 3 Medaillen für Brandenburg

Details
Veröffentlicht: 13. März 2023

Bei der Jugendeuropameisterschaft in Lille gingen für das Team Brandenburg gleich drei tolle Ju-Jutsuka auf die Matte - und holten auch drei Medaillen!

Nicolas Schulz (U16, -73kg, 1. Ju-Jutsu Verein Bernau), zog souverän ins Halbfinale, wo er leider seinem Gegner denkbar knapp mit 8:9 unterlag. Im kleinen Finale gewann er dann gegen seinen Kader-Kollegen Emilio und sicherte sich damit Bronze!
Joshua Kirschke (U16, -55 kg, PSV Basdorf) gewann seine ersten beiden Kämpfe und stand damit im Halbfinale. Auch dort überzeugte er souverän und traf im Finale auf Andrija Golci aus Montenegro. Leider verlor er sehr unglücklich mit 16:17 - und holte damit Silber!

Die Vorbereitungen waren durch Krankheit nicht ideal, die Leistungsdichte in seiner Kategorie sehr hoch - und so lief die Jugend-EM für Rafael Kirschke (U21, -85kg, PSV Basdorf) nicht perfekt. Dabei startete er heute super in den Fight: Seinen ersten Gegner besiegte er mit Full Ippon. Doch beim zweiten Kampf unterlag Rafael. Doch davon ließ er sich nicht beirren, erkämpfte einen Platz im kleinen Finale - und gewann. Und so ging Bronze an Rafael!

Wir gratulieren unserem Trio von Herzen. Und sind mächtig stolz auf euch - ihr seid phantastisch!

1.Ostdeutsches Budo-Event - ein voller Erfolg!

Details
Veröffentlicht: 12. März 2023

What a day!

Beim 1. Ostdeutschen Budo-Event – „Ju-Jutsu, seine Stilarten und Nachbarn“ haben wir an diesem Wochenende Potsdam gerockt. Über 90 Teilnehmer trafen sich auf der Matte, um von sechs Referenten ganz viel über Ju-Jutsu und seine Stilarten zu lernen. Das Programm? Gigantisch! Insgesamt zehn Lehreinheiten gab es – da war für jeden Geschmack mehr als eine Sache dabei. „Wofür entscheide ich mich denn jetzt?“ war eine der schwierigsten Fragen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. …

Kein Wunder, schließlich gab es echte Technik-Leckerbissen. Im Ju-Jutsu ging es zum Beispiel um Bewegungsformen, Wurf- und Hebeltechniken und Verteidigung gegen mehrere Angreifer. Beim Hanbo-Jutsu standen, Weiterführung und Hebeltechniken mit dem Hanbo auf dem Plan. Beim Brazilian-Jiu-Jitsu  ging es u.a. um Chokes und Weiterführungen. Bei „Ju-Jutsu meets Kali“ drehte sich alles um Abwehr mit und gegen den Stock sowie Spinning Elbows. Und dann gab es noch „Kuli-Ju-Jutsu“ unter Nutzung von Vitalpunkten und Selbstverteidigung für Frauen.

Was uns besonders freut: Es war ein echtes Familienfest und kannte keine Altersgrenzen. Der älteste Teilnehmer war mit 81 Jahren Wolfgang Ferdin aus Sachsen-Anhalt. Und es gab auch keine Landesgrenzen, die Teilnehmer reisten aus sieben Bundeländern an. Die weiteste Anreise hatte Uwe Bethke aus NRW mit mehr als 500 Kilometern.

Wir bedanken uns bei den Referenten Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu, Blackbelt Brazilian Jiu-Jitsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu, Madunong Guro Kali Silat Evolution (2. Dan), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu), Lothar Spielmann (4. Dan Ju-Jutsu) und Sven Hartig (3. Dan Ju-Jutsu, Madunong Guro Kali Silat Evolution (2. Dan), für ganz viel Input, beim Ausrichter SV Motor Babelsberg e.V.  und den Teilnehmern für ihre Leidenschaft für unseren Sport. Wir sind stolz auf diese Ju-Jutsu-Familie und sehen uns wieder zum 2. Ostdeutschen Budo-Event 2024!

 

Lehrgang Nervendrucktechniken - noch schnell anmelden

Details
Veröffentlicht: 10. März 2023
Ihr wollt alles über Nervendrucktechniken wissen? Dann aber schnell - bis morgen könnte ihr euch noch für diesen Lehrgang anmelden 😀🥋
📆 Wann: 18. März 2023
🌍 Wo: in Bernau
🥋 Wer: mit Olaf Werner, 4. Dan Ju-Jutsu
📌 Thema: Nervendrucktechniken mit und ohne Hilfsmittel
❗️Für: Nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 14 Jahre mit
einer Graduierung des 3. Kyu Ju-Jutsu (Grüngurt)
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 11. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

 

1. Ostdeutsches Budo-Event - der Lehrgangsplan

Details
Veröffentlicht: 08. März 2023
3 - 2 - 1 - yeah! In drei Tagen ist es so weit und wir treffen uns zum 1.Ostdeutschen Budo-Event auf der Matte. Und wie so oft, mussten wir in letzter Sekunde noch einmal umplanen: Sven Wolter musste leider krankheitsbedingt absagen - wir wünschen dir auf diesem Weg von Herzen gute Besserung. Aus Mecklenburg-Vorpommern freuen wir uns dafür auf Sven Hartig, 3. Dan Ju-Jutsu. Und auch Peter Schira ist aus familiären Gründen verhindert.
Die Änderungen mussten wir natürlich beachten - und jetzt steht er, der Lehrgangsplan 😀🥋 Wir freuen uns auf euch - und tolle Momente auf der Matte!
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Sven Hartig (3. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
 
  1. GEM Ost - Medaillenregen für Team Brandenburg
  2. 1. Ostdeutsches Budo-Event - schnell noch anmelden
  3. Lehrgang Wurftechniken - das war kurzweilig und vielseitig!
  4. Talentiade 2023 - ein voller Erfolg für uns

Seite 1 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®