Downloads

Termine-Ausschreibungen

  Termine-Ausschreibungen 

Aus- und Fortbildung für Kampfrichter, Regelwerk Duo/Fighting.


  Termine-Ausschreibungen 

Thema: Selbstverteidigung für Kinder


  Termine-Ausschreibungen 

Thema: Hand- und Beinhebel – Grundlagen und Anwendungsformen

Für: alle interessierten SportlerInnen ab 10 Jahre


  Termine-Ausschreibungen 

Heiko Schwarz (6. Dan Ju-Jutsu) zeigt euch Grundlagen und Weiterführungen bei der Verteidigung in Bodenlage – für alle interessierten SportlerInnen ab 12 Jahre


  Termine-Ausschreibungen 

Unser Landestrainer Frank Gehrke zeigt euch u.a. sinnvolle Kombination verschiedener Atemitech niken (Hand-, Fuß-, Ellenbogen-, Bein- und Knie techniken) und taktische Grundlagen verschiedener Distanzen


  Termine-Ausschreibungen 

Bundeslehrgang Jiu-Jitsu – Abwehr und Anwendungen von Würge-, Fuß- und Wurftechniken für alle interessierten Sportlerinnen und Sportler


  Termine-Ausschreibungen 

Der LLG ist für alle ab 14 Jahre oder ab 3. Kyu.

Inhalte: Olaf führt in das „Mysterium“ der Nervendruck- und Würgetechniken ein. Inhaltlich werden hauptsächlich die Intensitätsstufen „Kennenlernen“ und „Üben“ angewandt, sodass jeder Teilnehmer den Inhalten folgen und diese im An schluss in seinem eigenen Training anwenden kann.


  Termine-Ausschreibungen 

Verbandsprüfung des BJJV e.V. mit Prüfungen zum 2. Kyu (blau), 1. Kyu (braun) und Dan-Prüfungen


  Termine-Ausschreibungen 

Landeslehrgang Ju-Jutsu ab 12 Jahre. Thema: Abwehr gefährlicher Gegenstände in dynami schen Situationen


  Termine-Ausschreibungen 

Landeslehrgang Ju-Jutsu – Stocktechniken nach Vlado Schmidt  mit BJJV-Ehrenpräsident Wolfgang Reitsch


  Termine-Ausschreibungen 

Landeslehrgang BJJ – Kontrollpositionen im BJJ und Übergänge für den Ju Jutsu Wettkampf


  Termine-Ausschreibungen 

LG-Inhalte sind: • Teil 1: Fallen ohne Angst • Teil 2: Hebeltechniken für Kinder- und Jugendliche


  Termine-Ausschreibungen 

LG-Inhalte sind: • Prüfungstechniken des 5. bis 3. Kyu (mit Beach tung der möglichen Zwischenstufen) • sinnvolle Kombination und prinzipiengerechte Darstellung der geforderten (Einzel-)Techniken • Erarbeitung individueller Lösungsmöglichkeiten für bestimmte Aufgabenstellungen des Prüfungs programms.


  Termine-Ausschreibungen 

LG-Inhalte sind: ● Bewegungsformen am Boden ● Verteidigung gegen Tritte und Schläge aus der Bodenlage ● Übergänge Stand Boden ● FAT aus der Bodenlage ● Ggf. Abwehr gefährlicher Gegenstände bei eigener Bodenlage

Für alle Ju-Jutsuka ab 12 Jahre mit Grundfertigkeiten im Bereich von Bodentechniken


  Termine-Ausschreibungen 

LG-Inhalte sind u.a.: Abwehr gefährlicher Gegenstände in dynami schen Situationen


  Termine-Ausschreibungen 

Fighting-Turnier für U8 bis U21


  Termine-Ausschreibungen 

LG-Inhalte sind:

• Selbstbehauptung, Selbstsicherheit und SV-Techniken unter dem Motto: „Was für Frauen gut ist, kann für Männer ja nicht schlecht sein…“


  Termine-Ausschreibungen 

Bei diesem Landeslehrgang geht es um die Verteidigung gegen einen und mehrere Angreifer.

LG-Inhalte sind u.a.:

• Taktische Grundlagen

• Effiziente Ju-Jutsu-Techniken

• Verschiedene Intensitätsstufen/Anwendungsbereiche (Training-Prüfung-Straße)


Verband

  Verband 

Ehrungsordnung BJJV


  Verband 

Finanz- und Spesenordnung des BJJV


  Verband 

Satzung des BJJV


  Verband 

Abrechnungsbogen für Landeslehrgänge


  Verband 

Geschäftsordnung des BJJV


Wettkampf

  Wettkampf 

Einverständniserklärung für minderjährige Teilnehmer/innen an Veranstaltungen des DJJV Leistungssport


Prüfung

  Prüfung 

Abrechnungsbogen für Jiu-Jitsu Kyu-Vereinsprüfungen im BJJV


  Prüfung 

Abrechnungsbogen für Ju-Jutsu Kyu-Vereinsprüfungen im BJJV


  Prüfung 

Übersicht der Gebühren für Jiu-Jitsu-Prüfungen


  Prüfung 

Übersicht über die Gebühren vom 6. Kyu bis zum 1. DAN


  Prüfung 

Formelle und materielle Prüfungsvoraussetzungen für Ju-Jutsu Dan-Prüfungen im BJJV ab 01.01.2024


  Prüfung 

Formelle und materielle Prüfungsvoraussetzungen für Ju-Jutsu-Kyu-Prüfungen im BJJV ab 01.01.2024


  Prüfung 

Hinweise zur Anmeldung und Durchführung von Vereins-Kyu-Prüfungen im BJJV


  Prüfung 

Elektronische Prüfungsliste Ju-Jutsu vom Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V.


  Prüfung 
Prüfungsliste für Ju-Jutsu Kyu- bis DAN-Prüfungen

  Prüfung 

Alle Einzeltechniken im Prüfungsprogramm 2023 nach Prüfungsfach


  Prüfung 

Kriterien für die Bewertung von Prüfungsfächern – Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023 des DJJV


  Prüfung 

Die häufigsten Fragen und Antworten zum neuen Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023


  Prüfung 

Erläuterungen des Prüfungsreferenten vom BJJV zum Prüfungsprogramm Ju-Jutsu bis 15 Jahre


  Prüfung 
Prüfungsprogramm des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V.

  Prüfung 

Allgemeine Hintergrundinformationen zur Überarbeitung des Prüfungsprogramms Ju-Jutsu 2023


  Prüfung 
Angriffe für das Fach 12. Freie Selbstverteidigung

  Prüfung 

Antrag auf Graduierung für DAN


Kinder und Jugend

  Kinder und Jugend 
Einverständniserklärung der Eltern für Kinder- und Jugendseminare des BJJV