GEM Ost - Medaillenregen für Team Brandenburg
- Details
WOW! Wir sind absolut sprachlos – und endlich stolz auf unsere Ju-Jutsuka. Am Samstag fand in den Zeitzer Klinkerhallen der 26. Pokal des Präsidenten statt. Mehr als 250 Teilnehmer aus über 30 Vereinen hatten sich angemeldet. Und was sollen wir sagen: #teambrandenburg war der absolute Überflieger des Turniers! Insgesamt holten unsere Ju-Jutsuka unfassbare 42 Medaillen!
Der 1. JJV Bernau gewann 9 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze – und holte sich damit den Sieg in der Mannschaftswertung und damit auch den Pokal des Präsidenten.
Der PSV Basdorf gewann 8 x Gold und 7 x Silber – und holte sich damit in der Mannschaftswertung den zweiten Platz!
Für den TSV Lindenberg 1994 e.V. gab es vier Medaillen: 2 x Gold und 2 x Silber!
Der SV Schorfheide holte fünf Medaillen: 2 x Gold und 3 x Silber. Tragisch: Fabian Leibelt holt Gold, wurde aber in seinem letzten Kampf leider so verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Wir wünschen ihm von Herzen gute Besserung!
Auch unsere BJJler um Landestrainer Frank Burczynski holten Medaillen: Gold ging an Julian Labeit, Silber an Fabian Fünfstück.
Wir gratulieren euch allen von Herzen – ihr seid einfach gigantisch!
1. Ostdeutsches Budo-Event - schnell noch anmelden
- Details
Lehrgang Wurftechniken - das war kurzweilig und vielseitig!
- Details
Auch an diesem Samstag gab es wieder einen tollen Lehrgang. Diesmal zum Thema Wurftechniken im Ju-Jutsu unter der Leitung von Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent des BJJV.
24 Ju-Jutsuka von jung bis jung geblieben – darunter auch zwei Karateka aus Schwerin und Berlin – versuchten sich in verschiedenen Ausführungen vom Beinstellen über Außensichel, Schulterwurf und Hüftwurf – Grundform, Varianten der Ausführung und Fassart, als Grundtechnik oder als Weiterführungs- bzw. als Gegentechnik.
Schon die Erwärmungsübung mit einem einfachen Hampelmann in Partnerausführung erforderte höchste Konzentration, brachte das eine oder andere Pärchen – egal ob groß oder klein – an den Rand der „motorischen Belastbarkeit“ und letztlich doch alle zum Schmunzeln.
Die drei Lehrgangsstunden vergingen wie im Flug. Jeder konnte neue Erkenntnisse gewinnen und nimmt sicherlich die eine oder andere Ausführungsvariante mit in seinen Verein.
Lieber Lothar, Dankeschön für die kurzweiligen und interessanten Lehreinheiten heute!
Liane Woog, 1. Dan Ju-Jutsu, Henningsdorf
Talentiade 2023 - ein voller Erfolg für uns
- Details

Termin für die 1. Verbandsprüfung 2023 steht
- Details

Werde Teil der Ju-Jutsu-Familie
- Details
Ju-Jutsu ist viel mehr als "nur" ein Kampfsport. Du trainierst deinen Körper und deinen Geist, machst dich selbst sicher - und findest Freundschaften fürs Leben. Also, komm zu uns und werde Teil der Ju-Jutsu-Familie 😍🥋😀
Randori Bernau: Nachwuchsturnier mit viel Spaß
- Details
Beim Ju-Jutsu Randori Bernau waren an diesem Wochenende die Kleinsten die Größten: 91 Ju-Jutsuka gingen beim Nachwuchsturnier in den Altersklassen U6 bis U12 auf die Matte und zeigten mit viel Leidenschaft, was die Ju-Jutsu-Familie ausmacht: Gemeinschaft, Fairness und ganz viel Spaß!
Tolle Techniken beim Landeslehrgang in Ziesar
- Details



Landeslehrgang Wurftechniken - schnell noch anmelden
- Details

Kursleiterlizenz "Nicht mit mir" - schnell noch anmelden!
- Details

1.Kinderseminar 2023 - schnell anmelden
- Details
