• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

GEM Ost - Medaillenregen für Team Brandenburg

Details
Veröffentlicht: 05. März 2023

WOW! Wir sind absolut sprachlos – und endlich stolz auf unsere Ju-Jutsuka. Am Samstag fand in den Zeitzer Klinkerhallen der 26. Pokal des Präsidenten statt. Mehr als 250 Teilnehmer aus über 30 Vereinen hatten sich angemeldet. Und was sollen wir sagen: #teambrandenburg war der absolute Überflieger des Turniers! Insgesamt holten unsere Ju-Jutsuka unfassbare 42 Medaillen!

Der 1. JJV Bernau gewann 9 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze – und holte sich damit den Sieg in der Mannschaftswertung und damit auch den Pokal des Präsidenten.

Der PSV Basdorf gewann 8 x Gold und 7 x Silber – und holte sich damit in der Mannschaftswertung den zweiten Platz!

Für den TSV Lindenberg 1994 e.V. gab es vier Medaillen: 2 x Gold und 2 x Silber!
Der SV Schorfheide holte fünf Medaillen: 2 x Gold und 3 x Silber. Tragisch: Fabian Leibelt holt Gold, wurde aber in seinem letzten Kampf leider so verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Wir wünschen ihm von Herzen gute Besserung!

Auch unsere BJJler um Landestrainer Frank Burczynski holten Medaillen: Gold ging an Julian Labeit, Silber an Fabian Fünfstück.

Wir gratulieren euch allen von Herzen – ihr seid einfach gigantisch!

1. Ostdeutsches Budo-Event - schnell noch anmelden

Details
Veröffentlicht: 05. März 2023
Die Vorfreude auf unser 1. Ostdeutsches Budo-Event steigt und steigt. Du möchtest auch dabei sein? Dann aber schnell - bis morgen kannst du dich noch anmelden! 😀🥋:
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
 
 

Lehrgang Wurftechniken - das war kurzweilig und vielseitig!

Details
Veröffentlicht: 04. März 2023

Auch an diesem Samstag gab es wieder einen tollen Lehrgang. Diesmal zum Thema Wurftechniken im Ju-Jutsu unter der Leitung von Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent des BJJV.

24 Ju-Jutsuka von jung bis jung geblieben – darunter auch zwei Karateka aus Schwerin und Berlin – versuchten sich in verschiedenen Ausführungen vom Beinstellen über Außensichel, Schulterwurf und Hüftwurf – Grundform, Varianten der Ausführung und Fassart, als Grundtechnik oder als Weiterführungs- bzw. als Gegentechnik.

Schon die Erwärmungsübung mit einem einfachen Hampelmann in Partnerausführung erforderte höchste Konzentration, brachte das eine oder andere Pärchen – egal ob groß oder klein – an den Rand der „motorischen Belastbarkeit“ und letztlich doch alle zum Schmunzeln.

Die drei Lehrgangsstunden vergingen wie im Flug. Jeder konnte neue Erkenntnisse gewinnen und nimmt sicherlich die eine oder andere Ausführungsvariante mit in seinen Verein.

Lieber Lothar, Dankeschön für die kurzweiligen und interessanten Lehreinheiten heute!

Liane Woog, 1. Dan Ju-Jutsu, Henningsdorf

Talentiade 2023 - ein voller Erfolg für uns

Details
Veröffentlicht: 01. März 2023
Heute fand in Potsdam die Talentiade 2023 statt. Und das hieß: Über 200 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus Potsdam; 18 Sportverbände und Vereine testeten und sichteten in ihrer jeweiligen Sportart die Weltmeister und Olympiasieger von morgen.
Für uns war es ein voller Erfolg: 19 Schülerinnen und Schüler haben sich für Ju-Jutsu direkt angemeldet und werden in den nächsten Tagen beim Potsdamer Verein zum Training erscheinen. Dazu haben drei Schulen ihr Interesse für eine Schul-Arbeitsgruppe angemeldet und werden sich über unsere Geschäftsstelle über die weiteren Möglichkeiten informieren. 😀🥋🥳
 

Termin für die 1. Verbandsprüfung 2023 steht

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2023
Du möchtest in diesem Jahr eine Gürtel-Prüfung machen? Dann melde dich am besten jetzt schon zur nächsten Verbandsprüfung an. 😀🥋
📆 Wann: Sonnabend, 03. Juni 2023, ab 10 Uhr
🌍 Wo: Ort wird noch festgelegt
🥋 Sportliche Leitung: Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport und Prüfungsreferent im BBJV
📌 Themen: 1. Verbandsprüfung 2023 des BJJV
❗️Für: alle Ju-Jutsukas ab einschließlich 2. Kyu und höher
💰 Gebühren: 2. Kyu = 35,-- Euro, 1. Kyu = 45,-- Euro, Dan-Prüfung = 75,-- Euro
⏳ Anmeldung: bis 22. April 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos zum Lehrgang gibt es hier.

Werde Teil der Ju-Jutsu-Familie

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2023

Ju-Jutsu ist viel mehr als "nur" ein Kampfsport. Du trainierst deinen Körper und deinen Geist, machst dich selbst sicher - und findest Freundschaften fürs Leben. Also, komm zu uns und werde Teil der Ju-Jutsu-Familie 😍🥋😀

Randori Bernau: Nachwuchsturnier mit viel Spaß

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2023

Beim Ju-Jutsu Randori Bernau waren an diesem Wochenende die Kleinsten die Größten: 91 Ju-Jutsuka gingen beim Nachwuchsturnier in den Altersklassen U6 bis U12 auf die Matte und zeigten mit viel Leidenschaft, was die Ju-Jutsu-Familie ausmacht: Gemeinschaft, Fairness und ganz viel Spaß! 🥋😍

Tolle Techniken beim Landeslehrgang in Ziesar

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2023
Drei Stunden lang drehte sich in Ziesar heute alles um Armstreck- und Armbeugehebel. Heiko Schwarz, Referent Bildung beim BJJV, bat zum Landeslehrgang auf die Matte - und 31 Ju-Jutsuka waren begeistert dabei. Darunter waren übrigens 21 Kinder - was für ein toller Nachwuchs!
Das Fazit: Alle waren hoch motiviert, alle hatten Spaß und freuten sich, dass sie tolle Techniken lernen konnten.
 

Landeslehrgang Wurftechniken - schnell noch anmelden

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Du willst Wurftechniken lernen? Dann aber schnell - morgen ist Anmeldeschluss😊🥋
📆 Wann: 04. März 2023, 10 bis 13 Uhr
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: mit Lothar Spielmann, 4. Dan Ju-Jutsu, Vizepräsident Breitensport, Prüfungsreferent BJJV
📌 Thema: Wurftechniken im Ju-Jutsu
* alle Wurftechniken des neuen Prüfungsprogramms
* Wurftechniken außerhalb des Prüfungsprogramms
* Varianten/Variationen gängiger Wurftechniken für Prüfung, Wettkampf und SV
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 25. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

Kursleiterlizenz "Nicht mit mir" - schnell noch anmelden!

Details
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Du möchtest Kinder stark machen? Dann schnell: Die Anmeldefrist zur Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!" endet morgen.😊🥋
📆 Wann:
Teil I: 17. bis 19. März 2023 oder 22.-24. September 2023
Teil II: 3. bis 4. Juni 2023 oder 17. bis 19. November 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: Referenten des DJJV, Team Jugend
📌 Thema: Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
❗️Für: Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter der Jugendarbeit in den Vereinen, die sich dem Themenkreis „Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ annehmen wollen.
💰 Kosten: 300,-- Euro pro Teilnehmer (incl. Unterkunft & Verpflegung)
⏳ Anmeldung: bis 24. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

1.Kinderseminar 2023 - schnell anmelden

Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Du möchtest beim 1. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023 dabei sein? Dann schnell: du kannst dich bis zum 4. Februar 2023 noch anmelden 😊🥋
📆 Wann: 17. bis 19.März November 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: mit Bernd Pietsch, 3. Dan Ju-Jutsu, Ingo Weber, 3. Dan Ju-Jutsu, Stephan Waschura, 2. Dan Ju-Jutsu, und Tony Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu sowie Dr. Silke Konzak als ärztliche Betreuung.
📌 Thema: Ju-Jutsu gegen sexualisierte Gewalt mit dem Präventionsprojekt "Nicht mit mir!" & Ju-Jutsu mit Spiel und Spaß für alle
❗️Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
💰 Kosten: 120,-- Euro für Teilnehmer und Betreuer
⏳ Anmeldung: bis 24. Februar 2023 2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.
  1. Landeslehrgang Nervendrucktechniken
  2. 1.Ostdeutsches Budo-Event - auch Michael Gust ist dabei
  3. Benefizlehrgang: Mehr als 60 Ju-Jutsuka gedachten Rayk Stoldt
  4. Erster Landeslehrgang zum neuen Prüfungsprogramm

Seite 2 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®