• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Landeslehrgang Nervendrucktechniken

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Heute haben wir noch einen tollen Lehrgang für euch 😀🥋Olaf Werner, 4. Dan Ju-Jutsu, führt euch in die Geheimnisse der Nervendrucktechniken ein.
📆 Wann: 18. März 2023
🌍 Wo: in Bernau
🥋 Wer: mit Olaf Werner, 4. Dan Ju-Jutsu
📌 Thema: Nervendrucktechniken mit und ohne Hilfsmittel
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen ab 14 Jahre und ab Vorbereitung auf den Grüngurt
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 11. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

1.Ostdeutsches Budo-Event - auch Michael Gust ist dabei

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2023
Nach dem Lehrgang ist vor dem nächsten großen Lehrgang 😀🥋 Und unter den Referenten beim 1. Ostdeutschen Budo-Event für Ju-Jutsu und seine Stilarten ist natürlich auch das #teambrandenburg dabei. Auf der Matte wird auch Michael Gust, Präsident des BJJV, für euch stehen.
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
 

Benefizlehrgang: Mehr als 60 Ju-Jutsuka gedachten Rayk Stoldt

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2023
Es war ein ganz besonderer Lehrgang - und ein ganz besonderes Erlebnis für alle. Heute gedachten und ehrten mehr als 60 Ju-Jutsuka in Großbeeren ihrem Freund Rayk Stoldt.
Wir bedanken uns bei den Referenten Enno Häberlein (5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A), Günter Beier (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A, Kursleiter "Nicht mit mir!"), Steve Roßberg (4. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam Jugend), Manfred Feuchthofen (9. Dan Ju-Jutsu), Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu) und Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Präsident des BJJV) - sie alle standen mit ganzem Herzen heute auf der Matte und haben dazu auf alle Auslagen und Vergütungen für diesen Benefizlehrgang verzichtet.
Wir bedanken uns bei den Ju-Jutsuka, die voller Leidenschaft unseren Sport leben und noch einmal - in Gedanken - mit Rayk auf der Matte standen.
Und wir bedanken uns bei seinem Heimatverein Großbeeren, der diesen Lehrgang ausgerichtet hat.
Zur Erinnerung an "seine" Ju-Jutsufamilie gab es für Rayks Familie zum Abschluss noch eine Urkunde. Wir werden ihn nie vergessen 🥋
 

Erster Landeslehrgang zum neuen Prüfungsprogramm

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
22 Ju-Jutsuka haben sich heute über das überarbeitete Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2023 informiert. Und von ihnen haben 16 dabei auch noch im zweiten Teil des Lehrgangs ihre Prüferlizenz im Ju-Jutsu verlängert oder neu erworben.
Die Resonanz auf das überarbeitete Prüfungsprogramm war durchweg ausgesprochen positiv. Alle lobten die sinnvollen und praxisorientierten Überarbeitungen, die dem Prüfling in Zukunft deutlich mehr Gestaltungsspielraum einräumen werden, und bedankten sich bei allen, die an der Überarbeitung beteiligt waren.
Viele Fragen wurden gestellt und wurden vom Referenten Lothar Spielmann, der seit über 2 Jahren aktiv an der Überarbeitung des Prüfungprogramms beteiligt war, entsprechend beantwortet.
Im Ergebnis sind alle mit viel Input und neuen Ideen nach Hause gegangen und einige könnten sich sogar vorstellen, das überarbeitete Programm bereits zur Jahresmitte in Brandenburg anzuwenden. Wenn das kein positiver Ausblick ist 😀🥋
 

Lehrgang Ju-Jutsu in Ziesar - schnell noch anmelden

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2023
Du möchtest alles über Armstreck- und Armbeugehebel wissen? Dann schnell - bis morgen kannst du dich noch für diesen Lehrgang anmelden. 😀🥋
📆 Wann: 25. Februar 2023, 10 bis 13 Uhr
🌍 Wo: Schulstraße 11 in Ziesar
🥋 Wer: mit Heiko Schwarz, 5. Dan Ju-Jutsu, Referent Bildung BJJV, Trainer-B Breitensport
📌 Thema: Armstreck- und Armbeugehebel - Grundlagen, Anwendungen, Varianten
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 17. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

Ju-Jutsu in Brandenburg

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Was ist Ju-Jutsu? Übersetzt heißt es sanfte Kunst - und das verrät es bereits: Ju-Jutsu ist die Kunst, durch Ausweichen oder Nachgeben die Kraft des Angreifers zu nutzen und ihn damit zu besiegen. Deshalb ist Ju-Jutsu mehr als nur ein Sport - es ist Selbstverteidigung, Kampfkunst, Fitness und Fairness. Es macht selbstsicher und vor allem ganz viel Spaß.
Wenn du es auch einmal ausprobieren willst. In Brandenburg gibt es 24 Vereine, die Ju-Jutsu anbieten. Und bald gibt es noch einen mehr 😀🥋
 

Benefizlehrgang zu Ehren von Rayk Stoldt - schnell noch anmelden

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Wir wollen einen großartigen Freund noch einmal auf der Matte ehren. Du möchtest bei diesem besonderen Benefiz-Lehrgang dabei sein? Dann schnell - bis morgen kannst du dich noch anmelden.
Das Besondere: Bei diesem Lehrgang verzichten alle Referenten ausdrücklich auf sämtliche Auslagen und Vergütungen. Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt. 🥋
📆 Wann: 19. Februar 2023
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: u.a. mit Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Präsident des BJJV), Enno Häberlein (5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A), Günter Beier (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A, Kursleiter "Nicht mit mir!"), Steve Roßberg (4. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam Jugend), Manfred Feuchthofen (9. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das in der Ausschreibung angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
⏳ Anmeldung: bis 15. Februar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Infos gibt es hier.

1. Nachwuchsturnier 2023 - in Bernau

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2023
Yeah, wir feiern unseren Nachwuchs - mit einem tollen Nachwuchsturnier! 😊🥋 Und das erste in diesem Jahr gibt es in Bernau!
📆 Wann: Sonnabend, 25. Februar 2023
🌍 Wo: Ju-Jutsu Randori Bernau e.V.
🥋 Für: alle Ju-Jutsukas der Jugend U6 bis U12
⏳ Anmeldung: Auf Wiegeliste bis 18.2., E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Heiko Schwarz

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2023
Unter den Referenten beim 1. Ostdeutschen Budo-Event für Ju-Jutsu und seine Stilarten ist natürlich auch das #teambrandenburg dabei. Auf der Matte wird auch Heiko Schwartz, Referent Bildung beim BJJV, für euch dabei sein.
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
 

30 Ju-Jutsuka beim Landelehrgang Weiterführung und Gegentechniken

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2023
30 Ju-Jutsuka standen heute drei Stunden lang auf der Matte - und ließen sich von BJJV-Präsident Michael Gust, 5. Dan Ju-Jutsu, in die Kunst der Weiterführung und Gegentechniken einweihen. Und das hieß: Viel lernen - und dabei auch jede Menge Spaß haben. Kurz: Eine super Stimmung! Vielen Dank an den Ausrichter, den Budo Club Berlin "Banzai", die TeilnehmerInnen und den Referenten. Ihr seid spitze! 😀🥋
 

Neues Prüfungsprogramm: Landeslehrgang und Püferlizenzlehrgang - schnell anmelden

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2023
Ihr möchtet das neue Prüfungsprogramm Ju-Jutsu kennenlernen und eine Prüferlizenz erwerben bzw. verlängern? Dann schnell - bis morgen könnte ihr euch noch anmelden 😊🥋
📆 Wann: 18. Februar 2023, 10 bis 15 Uhr
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: mit Lothar Spielmann, 4. Dan Ju-Jutsu, Vizepräsident Breitensport, Prüfungsreferent BJJV
📌 Thema:
Teil I (bis ca. 13 Uhr): Inhalte des "neuen" Prüfungsprogramms Ju-Jutsu 2023 in Theorie und Praxis
Teil II: Neuerwerb und Verlängerung der Prüferlizenz
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen (Teil I) sowie alle Dan-Träger, die eine Prüferlizenz neu erwerben und verlängern möchten (Teil I und II)
💰 Kosten:
Teil I: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
Teil I und II: 25,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass
⏳ Anmeldung: bis 11. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
  1. Landeslehrgang Weiterführung und Gegentechniken - schnell noch anmelden
  2. 1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Anja Linke und Sven Wolter
  3. Kinderseminar mit Laughing Hearts e.V.
  4. 1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Christopher Nadolny

Seite 3 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®