• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV
  • 4 Medaillen bei der Deutschen Schülereinzelmeisterschaft im Ju-Jutsu

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Anti-Doping
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

13. Japanisches Turnier des TSV Lindenberg

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2022
Du möchstest mal Wettkampf-Luft schnuppern? Dann melde dich schnell zum 13. Japanischen Turnier des TSV Lindenberg an. Das Anfängerturnier ist für alle Athlet*innen der Altersklasse U8 bis U16. 😊🥋
📆 Wann: 5. November 2022
🌍 Wo: in Ahrensfelde
🥋 Was: Anfängerturnier Ju-Jutsu-Fighting nach den Regeln des DJJV
❗️Für: alle Athleten und Athletinnen der Altersklassen u8 bis u16, maximal 6 Kämpfer je Verein aus dem Anfängerbereich
💰 Kosten: 10,-- Euro Startgebühr
⏳ Anmeldung: bis 20. Oktober unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Infos gibt es hier.

Lehrgangs-Premiere für Chiara Werner mit 47 Kids und Jugendlichen

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022

Sie hat erst in diesem Jahr ihren Trainer C Leistungssport gemacht, jetzt übernahm Chiara Werner vom Landeskader BJJV spontan ihren ersten Landeslehrgang für den erkrankten Jakob Bachmann (Landestrainer Jugend). Und es wurde eine perfekte Premiere: 47 Kids und Jugendliche ließen sich von ihr die Wettkampftechniken Ju-Jutsu zeigen - und waren begeistert. Und wir wissen jetzt: Egal, ob Trainer oder Ju-Jutsukas - wir haben einfach den besten Nachwuchs 😀🥋

Brandenburger BJJ-Nachwuchs beim Eulencup

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2022

Wo unser BJJ-Nachwuchs gerade ist? In Peine - beim Eulencup 2022. Bei dem Nachwuchsturnier gehen auch 12 junge Talente aus Brandenburg auf die Matte - tatkräftig unterstützt von unserem BJJ-Landestrainer Frank Burczynski, unserer BJJ-Triple-Queen Denise Krahn und Thomas Hoffmann, Vizepräsident Jugend.

Am Ende gab es auch 12 Medaillen:
5 x 🥇
6 x 🥈
1x 🥉
Dazu gab es noch 3 Technikerpreise. Insgesamt wurde es der 2. Platz bei der Mannschaftswertung - Glückwunsch!!!

Update zum Landeslehrgang für Kinder und Jugendliche in Ahrensfelde

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2022
+++ UPDATE +++
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die schlechte Nachricht: Leider ist unser Landestrainer Jugend Jakob Bachmann kurzfristig erkrankt - und kann deshalb morgen leider nicht den Lehrgang Wettkampftechniken Ju-Jutsu durchführen.
Die gute Nachricht: Chiara Werner (TSV Lindenberg) vom Landeskader BJJV übernimmt den Landeslehrgang 😀🥋
Wir bedanken uns von Herzen bei Chiara und freuen uns auf einen tollen Landeslehrgang mit ihr. Und wir schicken die besten Genesungswünsche an Jakob!

Landesseminar 2022

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2022
Die Vorfreude aufs Landesseminar 2022 steigt. Wir sind garantiert dabei - und ihr? 😊🥋
📆 Wann: 25. bis 27. November 2022
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: mit Frank Gehrke und Jakob Bachmann, Landestrainer des BJJV sowie Karlheinz (Kalla) Bergers
📌 Thema: Unter dem Motto des BJJV - "Mach dich selbst sicher!" - werden unterschiedliche Inhalte zur "Trainingspraxis für die eigene Selbstverteidigung" Schwerpunkt sein
❗️Für: alle interessierten Sportler und Sportlerinnen
💰 Kosten: 100,-- Euro pro Person; 55,-- Euro für Kinder ab 6 Jahren, 35,-- Euro für Tagesgäste
⏳ Anmeldung: bis 7. November 2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Infos gibt es hier.

 

1. International Lindower World Championship

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022
Throwback Thursday 🥳🥋
Und da denken wir zurück an den 23. Juli 2022. Da fand nämlich die erste International Lindower World Championship statt und war ein voller Erfolg. Die Idee zu dem Turnier hatte unsere BJJ-Triple-Queen Denise Krahn während des Sommercamps.  Innerhalb eines Tages wurde der BJJ-Wettkampf inklusive Urkunden, Medaille, Podest und den höchsten BJJ-Referee in Deutschland, Frank Burczynski, organisiert.

21 Starter aus 6 verschiedenen Vereinen gingen in insgesamt 4 Gewichtsklassen an den Start und konnten unter Beweis stellen, was sie die in den BJJ-Einheiten der vergangenen Tage alles gelernt hatten.

Nach einer kurzen Regelwerkbesprechung ging es zunächst mit der -35kg Klasse los:
Hier gingen 5 Teilnehmer an den Start und kämpften im Round Robin Format (jeder gegen jeden) 3 Minuten-Runden aus. Nach 10 spannenden Kämpfen in der Klasse ging schließlich Leon als Sieger hervor, Platz 2 ging an Lilli und Platz 3 an Stine.

Auch die -50 kg Klasse zeigte Kämpfe auf hohem Niveau. Maya und Zulfikar schafften es beide, jeweils 4 von 5 Kämpfen zu gewinnen und es kam zum direkten Vergleich, in dem sich Maya die Goldmadaille sichern konnte. Platz 3 holte in der Klasse Leon mit einer großartigen Performance.

In der -60 kg Klasse marschierte der Brandenburgische Landeskader Athlet Jan eiskalt durch und gewann alle seine 4 Kämpfe souverän.
Platz 2 sicherte sich hier Anton, der sich nur gegen Jan geschlagen geben musste. Sebastian legte in den ersten beiden Kämpen dominant los und gewann beide nach Punkten. Am Ende musste er sich aber gegen Anton und Jan geschlagen geben, schaffte es damit auf Platz 3.

Zu guter Letzt ging die +70kg Klasse mit ihren 5 Teilnehmern an den Start, die jeweils 4 Minuten gegeneinander antraten. Toni legte gleich von Anfang an mit einen schönen Wurf gegen Jan los, konnte auch seine weiteren Kämpfe klar für sich entscheiden und sicherte sich so den 1. Platz. Auf dem 2. Platze landete Michelle, die es schaffte sich insgesamt stolze 31 Punkte in allen Kämpfen zusammenzusammeln. Platz 3 belegte hier Jan, der es nochmal wissen wollte und auch in dieser Klasse antrat.

Insgesamt ein sehr erfolgreicher Wettkampf, in dem alle Teilnehmer auf eine hohe Anzahl an Kämpfen kamen und alle Klassen durchweg durch sehr schöne Kämpfe und ein respektvolles Miteinander auffielen. Besonderes Lob geht hierbei an Leon, der sich fürsorglich um seine Gegner kümmerte und sich somit den Fair-Play-Pokal sichern konnte.

Schnell noch anmelden für den LLG Wettkampftechniken Ju-Jutsu

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022
+++ Schnell anmelden +++
Einmal in die Wettkampftechniken Ju-Jutsu reinschnuppern? Dann schnell: Bis morgen könnt ihr euch noch für den Lehrgang anmelden😊🥋
📆 Wann: Sonnabend, 08. Oktober 2022, 10 bis 13 Uhr
🌍 Wo: Ahrensfelde
🥋 Wer: Referent ist Jakob Bachmannm Landesjugendtrainer Fighting
rt und Prüfungsreferent im BBJV
📌 Themen: Wettkampftechniken Ju-Jutsu
❗️Für: alle interessierten Sportlerinnen und Sportler
💰 Kosten: 10,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass , 15,-- Euro ohne gültigen DJJV-Pass
⏳ Anmeldung: bis 5. Oktober 2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos zum Lehrgang gibt es hier.

Frank Gehrke jetzt Trainer A Leistungssport!

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022

Frank Gehrke, Landestrainer Fighting beim BJJV, hat sie sich geholt - die DOSB-Trainer A Leistungssport-Lizenz. Wir freuen uns riesig mit ihm - und gratulieren von Herzen 🥳🥋

 

German Open - 13 Medaillen für Team Brandenburg

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2022
Wow, die German Open könnten wir in diesem Jahr auch Golden Open nennen 🥳🥋 Unsere Ju-Jutsukas holten insgesamt 13 Medaillen nach Brandenburg - sensationell!!
🥇ging an Joshua Kirschke (PSV Basdorf e.V.), Nicolas Schulze (1. JJV Bernau e.V.), Jonathan Vach (1. JJV Bernau e.V.) und Denise Krahn
🥈ging an Alexa Frei (1. JJV Bernau e.V.), Darian Strehse (PSV Basdorf e.V.) und Mika Urban (1. JJV Bernau e.V.)
🥉ging an Rouven Franke (TSV Lindenberg e.V.), Liam Niko Konzack (TSV Lindenberg e.V.), Jessica Hoppe (1. JJV Bernau e.V.), Jascha Witt (JJ Verein Henningsdorf e.V.), Finja Sieder (PSV Basdorf e.V.) und Lisa Malin Stranz (PSV Basdorf e.V.)
Wir gratulieren Euch von Herzen und feiern in Gedanken mit Euch!
 

Verteidigung in und aus der Bodenlage - toller Lehrgang in Neuruppin

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2022

Ab auf den Boden hieß es heute beim Landeslehrgang beim SC Kempo - Neuruppin e.V.. Denn Heiko Schwarz, Referent Bildung beim BJJV, zeigte Verteidigung in und aus der Bodenlage. 14 Teilnehmer*innen stellten sich der schweißtreibenden Aufgabe - alle hoch motiviert und mit sehr guter Ausdauer. Kurz: Ein toller Lehrgang mit tollen Ju-Jutsukas. Und für alle ging es danach ins lange Wochenende 😀🥋

Brandenburg bei den German Open 2022

Details
Veröffentlicht: 30. September 2022

Was wir an diesem Wochenende machen? Natürlich ganz fest die Daumen drücken! Denn bei den German Open 2022 in Gelsenkirchen gehen auch 19 Ju-Jutsukas aus Brandenburg an den Start. Und wir wünschen ganz viel Erfolg! 🥋

  1. Noch ein Tag: Schnell anmelden zum Lehrgang Verteidigung in und aus der Bodenlage
  2. Kursleiter*in Frauen-SV
  3. Lehrgang Prüfungsvorbereitung: Viel Wissen "getankt"
  4. LLG Brazilian Jiu-Jitsu für Kinder & Jugendliche

Seite 9 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®