Auszeichnung des Vereins 1. Ju-Jutsu-Verein Bernau e.V. mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein
- Details
Auszeichnung des Vereins mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" von DOSB und Commerzbank
Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Die Jury des "Grünen Bandes" hat uns mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Zusammen mit der Prämierung erhalten wir eine Förderprämie von 5.000 Euro, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Vorrangig werden wir die aktive Wettkampfteilnahme unserer jungen Talente finanzieren. Zusätzlich werden wir prüfen, ob wir damit weitere Angebote an Schulen oder Jugendeinrichtungen in der Stadt Bernau anbieten können.
Deutsche Meisterschaft 2016 in Nördlingen (BY)
- Details
Am Freitag, den 10.06. machte sich der „Vortrupp“ auf den Weg ins Nördlinger Ries, wo vor 15 Millionen Jahren ein Meteoriteneinschlag einen riesigen Krater hinterlassen hat, in dessen Zentrum nun die schöne Stadt Nördlingen liegt mit ihren vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, einschließlich einer rundherum begehbaren überdachten Stadtmauer. Leider hatten die Sportler keine Zeit diese schönen geologischen und architektonischen Schönheiten zu bewundern.
Vorstellung Budo-Club Banzai e.V.
- Details
- Geschrieben von Frederik Skidzun
Unser Verein wurde September 2015 neu gegründet und nahm mit ca. 80 Sportlern im Bereich Ju-Jutsu die Arbeit auf. Daneben verfügen wir zudem über eine im Aufbau befindliche Judo- und eine Kraftsportabteilung.
Unsere Ju-Jutsu-Abteilung wächst seitdem beständig, wir haben so einen festen Kern in alle Altersgruppen. Acht Trainer bedienen dabei Gruppen ab 4 Jahren, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Wichtig ist uns ein anwendungsbezogenes Training, sowohl in Selbstverteidigung und Wettkampf. Unsere Trainer leiten neben ihrer Vereinstätigkeit zudem Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungsprojekte an Schulen, Behörden und anderen Einrichtungen.
Daneben betreiben wir derzeit erfolgreich die Wettkampfsysteme Ju-Jutsu Allkampf, der besonders bei unseren älteren Jugendlichen sehr beliebt ist, sowie Duo. In letzterem trainieren derzeit zwei Teams in unserem Haus, u.a. die aktuellen JJIF-U15 Weltmeisterinnen (2015). Ein Fighting-Team im Kinderbereich befindet sich derzeit im Aufbau und soll in der neuen Saison ebenfalls aktiv an Wettkämpfen teilnehmen.
Wir freuen uns, im BJJV eine sportliche Heimat gefunden zu haben und bedanken uns für die freundliche Aufnahme in den Verband!
(Anmerkung der Redakton: Der Internetauftritt ist unter www.bcbanzai.de erreichbar)
Für den Vorstand,
Frederik Skidzun Julia Zwolinski
2. Vorsitzender Sportwartin
Landesseminar 2015_Seminarplan
- Details
- Geschrieben von Präsident
Liebe Vereine,
ich übersende Euch die anliegenden Unterlage zur Kenntnis und der Bitte um Beachtung der nachfolgenden Informationen zum Landesseminar am Wochenende vom 20. bis 22. November 2015.
Prüfungsvoraussetzungen-Dan
- Details
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Liebe Prüfungsanwärter,
der Prüfungsreferent des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes, Lothar Spielmann hat die Prüfungsvoraussetzungen für Dan-Graduierungen ergänzt. Ihr findet eine neue Übersicht im Downloadbereich.
Die Geschäftsstelle
Hinweis auf Lehrgänge des DJJV e.V.
- Details
- Geschrieben von Medienreferent
Liebe Mitglieder das BJJV e.V.,
unter dem Menürpunkt "Lehrgänge" findet ihr nunmehr auch zwei Ausschreibungen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (Bundeskatalehrgang und offene Kata Meisterschaft des DJJV e.V.) welche am 09. und 10.03.2013 in Marburg stattfinden. Ihr könnt euch auch direkt über den Anmeldelink beim zust. Referneten René Sallier anmelden.
LG Mirko Ponikau