Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
- Details
Du möchtest Kinder stark machen? Dann haben wir das Richtige für dich - die Kursleiterlizenz "Nicht mir mir!"😊🥋
📆 Wann:
Teil I: 2. bis 4. Juni 2023
Teil II: 17. bis 19. November 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: Referenten des DJJV, Team Jugend
📌 Thema: Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
❗️Für: Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter der Jugendarbeit in den Vereinen, die sich dem Themenkreis „Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ annehmen wollen.
💰 Kosten: 300,-- Euro pro Teilnehmer (incl. Unterkunft & Verpflegung)
⏳ Anmeldung: bis 12. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

Bundeskader trainierte in Brandenburg
- Details
Am Wochenende war der Bundeskader U16/U18 zum Training in Brandenburg 



Am Freitag reisten die Ju-Jutsuka sowie die Bundestrainer Chris Bazant und Mandy Sonnemann an! Und es ging auch gleich mit einem ausgiebigen Lauf los.
Nach der Übernachtung in der Halle standen am Samstag und Sonntag Training in allen Parts auf dem Programm. Der Spaß kam auch nicht zu kurz - zum Beispiel beim Grillen am Samstagabend.
Beide Bundestrainer zeigten sich glücklich über die Trainingsmöglichkeiten in Basdorf! Die Abreise erfolgte am Sonntag Mittag!
Und das Team vom PSV war ebenfalls sehr glücklich über das Training in Basdorf, da dadurch die Brandenburger Sportler mal keine lange Anreise hatten!
Wir hoffen auf eine Wiederholung!






Unsere MAI-lights
- Details
Heute ist der Tag der Arbeit und für uns der Tag der Vorfreude - auf unsere MAI-lights
Ju-Jutsu ABC: heute E - wie Etikette
- Details
Das kleine Ju-Jutsu ABC
Heute E - wie Etikette! 😀🥋
Die Etikette ist im Ju-Jutsu nicht nur eine äußere Form, sondern eine innere Haltung - und damit schließlich der Weg zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.
Zur Etikette gehört zum Beispiel, dass die Schuhe mit der Ferse zur Matte abgestellt und die Matten nie mit Schuhen betrete werden. Vor dem Betreten der Matte oder des Dojo verneigt man sich. Dabei wird der Blick zum Boden gesenkt: so drückt man dem Ort des Lernens Respekt aus und ordnet sich den Regeln und der Etikette des Dojo unter. Es zeigt auch, dass alle Gedanken und Probleme des Alltags zurückbleiben.
Übrigens: Die Matte wird zuerst mit dem linken Fuß betreten - als Zeichen der Achtsamkeit.

Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen fröhlichen Start ins Wochenende 😃🥋
2. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023
- Details
Worauf wir uns jetzt schon freuen? Ganz klar: Auf das 2. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023 😊🥋
📆 Wann: 2. bis 4. Juni 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: mit Bernd Pietsch, 3. Dan Ju-Jutsu, Ingo Weber, 3. Dan Ju-Jutsu und Tony Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu sowie Dr. Silke Konzak als ärztliche Betreuung.
📌 Thema: Ju-Jutsu gegen sexualisierte Gewalt mit dem Präventionsprojekt "Nicht mit mir!" & Ju-Jutsu mit Spiel und Spaß für alle
❗️Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
💰 Kosten: 120,-- Euro für Teilnehmer und Betreuer
⏳ Anmeldung: bis 12. Mai 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.

Unsere Vereine - heute: SV Dallgow 47 e.V.
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 😀🥋
Heute: Dallgow
🥋 Verein: SV Dallgow 47 e.V., Markommmanenstraße 20, 14624 Dallgow-Döberitz
📍Angebote:
+ Ju-Jutsu für Kinder ab 10 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
📞Kontakt: 0179 / 261 2209 (Geschäftsstelle); Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ju-Jutsu ABC: heute D - wie Dojo
- Details
Das kleine Ju-Jutsu ABC
Heute D - wie Dojo! Ein Dojo ist ein Trainingsraum für verschiedene japanische Kampfkünste wie eben auch Ju-Jutsu. Im übertragenen Sinne steht der Begriff auch für die Gemeinschaft der dort Übenden bzw. den Übungsleiter.
Für ist steht das D aber vor allem für dabei sein 




Lothar Spielmann - jetzt auch Referent Ju-Jutsu beim DJJV
- Details
Hut ab vor so viel Engagement: Lothar Spielmann, Vizepräsident Breitensport beim BJJV, ist jetzt auch Referent Ju-Jutsu beim Deutschen Ju-Jutsu Verband e.v.. Zusammen mit Jochen Frey und Jens Keckstein wird er u.a. Bundeslehrgänge weiterentwickeln.
Was er dazu sagt? "Als ich 1985 zum Beginn meines Studiums bei der Polizei erstmalig mit Ju-Jutsu in Berührung kam, hätte ich mir nicht denken können, dass ich 35 Jahre später aktiv an der Überarbeitung des Prüfungsprogramms mitarbeiten darf."
Worauf er sch freut? "Nach der erfolgreichen gemeinsamen Überarbeitung des Prüfungsprogramms Ju-Jutsu mit vielen engagierten Menschen freue ich mich jetzt auf die Zusammenarbeit mit Steffen und meinen Referenten-Kollegen und vor allem auf unsere Aufgabe, die Evaluation und weitere Entwicklung des Prüfungsprogramms als Teil des Referenten-Teams Ju-Jutsu begleiten zu dürfen.
Was er erwartet? "Ich bin auf die Erprobung des Prüfungsprogramms in der Praxis gespannt und auf die Rückmeldungen von allen interessierten Sportlerinnen und Sportlern, die konstruktive Kritik am Prüfungsprogramm sowie sinnvolle und sachgerechte Vorschläge zur weiteren Entwicklung des Prüfungsprogramms in die Diskussion einbringen werden."

Landeslehrgang Hand- und Beinhebel in Neuruppin
- Details
22 Teilnehmer aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg Vorpommern kamen gestern nach Neuruppin - zum Lehrgang mit Heiko Schwarz, 5. Dan Ju-Jutsu. Die Teilnehmer, vom Weißgurt bis zum DAN-Träger, lernten viele Techniken zum Thema Hand- und Beinhebel.
Fazit: Alle sind Immer wieder mit Begeisterung dabei!


Gold und Silber bei den Paris Open für Brandenburg
- Details
Whoop, whoop - was für tolle Nachrichten kommen da aus Frankreich 



Bei den Paris Open gingen heute auch zwei Brandenburger an den Start: Alexa Frei (Fighting, -48 Kilo) hatte tolle Kämpfe, musste sich erst im Finale geschlagen geben - Silber! Und unsere Triple-Queen Denise (BJJ, -70 Kilo) ließ wie im letzten Jahr alle hinter sich und holte sich Gold! 



Wir sind so stolz auf euch! Und feiern euch 


