• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV
  • Aktuelle Corona-News 08.02.22

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Bildung
  • Prüfung
  • Leistungssport
  • Anti-Doping
  • Jugend
  • Stilarten
  • Zielgruppen
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suche

Landeskaderseminar des BJJV vom 4. bis 6.März 2022 im SpBZ Lindow (Mark)

Details
Veröffentlicht: 11. März 2022

 

 

Vom 4. bis 6. März 2022 fand für die Landeskaderathleten*innen des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbands, parallel zum Kinder- und Jugendseminar ein intensives Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum Lindow statt.

Nach Anreise, Mattenaufbau und Begrüßung am Freitag stand am Abend bereits die erste Trainingseinheit an. Im Ju-Jutsu-Fighting wurde diese vom Landestrainer Frank Gehrke und Andre Kirschke geleitet, den BJJ-Landeskader trainierte Frank Burczynski gemeinsam mit Denise Krahn.

Am trainingsreichen Samstag wurde das Trainerteam durch unseren Gast, Robert Gess, ehemaliges Mitglied der deutschen Judo-Nationalmannschaft, sowie Europa- und Weltmeister im Judo, vervollständigt. Robert Gess lehrte den Athleten aus dem Fighting-Kader seine Erfahrungen aus dem Judo, die besonders für den Wurf- und Griffbereich des Ju-Jutsus von großer Bedeutung sind.

Nach intensivem Techniktraining, Randoris und funktionellen Übungen standen am Abend ebenfalls gemeinsame Spiele zur Stärkung des Teamgeists auf dem Programm.

In der letzten Trainingseinheit am Sonntag hieß es dann noch einmal gemeinsam Gas geben:

Zusammen trainierten BJJ- und Fighting-Athleten*innen und wendeten ihr neu Erlerntes in Part2 und Part3-Randoris an.

Mit jeder Menge Spaß, neuem und gefestigtem Wissen verabschiedeten sich die Athleten*innen und Trainer*innen aus Lindow.

An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der Athlet*innen für die Organisation und das hervorragende Trainingslager bei unseren Landestrainern bedanken.

 

Text und Foto – Alexa Frei und Chiara Werner

Aktuelle Corona-News 24.02.2022

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
hier nun eine News mit ergänzenden Erläuterungen zu den neuen Corona-Regeln und unserer Meldung von vorgestern:
 
Sportministerium erläutert neue Corona-Regeln
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona-News 08.02.22

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
ab morgen gilt in Brandenburg eine geänderte Eindämmungsverordnung, die auch Erleichterungen für den Sport vorsieht. Die soeben bekannt gewordenen Neuerungen, haben wir hier zusammengefasst:
 
Lockerungen: 3G beim Outdoorsport und keine Kontaktlisten mehr
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona-News 18.01.22

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2022
Lieber Vereine, 
 
mit dieser Information zur neuen Corona-Verordnung weißt der LSB auf die Maskenpflicht für Zuschauer bei Indoor-Veranstaltungen hin. Ich bitte die Vereine um Beachtung dieser Ergänzung, insbesondere mit Blick auf begleitenden Eltern, Freunde und anderen Zuschauern bei ALLEN Maßnahmen der Vereine im Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband. 
 
Maskenpflicht für Zuschauer beim Indoor-Sport
 
 
Der Vorstand 

Weihnachtsgrüße

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2021

Liebe Sportlerinnen und Sportler, Liebe Eltern, Liebe Vereine, Trainerinnen und Trainer im Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband,


das Jahr neigt sich dem Ende zu. Bereits seit zwei Jahren ist unser sportliches und privates Leben von den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie geprägt.
Konnte im Sommer kurz Hoffnung auf eine Besserung und Normalisierung entstehen, befinden wir uns aktuell wieder in einer schwierigen Phase. Auch in diesem Jahr musste in den Vereinen und vielerorts im Krisenmodus gearbeitet werden. Umso wichtiger ist es, über die Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren Zeit für Familie und Freunde zu haben.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien – ganz persönlich und im Namen des Vorstandes beim BJJV – ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022.
Ich bedanke mich für die Arbeit in den Vereinen, die Unterstützungen der Eltern und der vielen ehrenamtlichen Helfer, mit denen die vielen Herausforderungen auch in diesem wieder schwierigen Jahr gemeinsam bewältigt werden konnten.


Dankeschön!


Ausblick 2022
Lehrgangsplanung
Für das Jahr 2022 haben wir eine umfangreiche Planung an Maßnahmen und Events vorbereitet. Diese Planung ist inhaltlich abgestimmt und wird in den nächsten Tagen im Kalender unserer Homepage übertragen. Die ersten Ausschreibungen für das erste Quartal werden zu Beginn des neuen Jahres eingestellt sein. Um diese Planung zu unterstützen, bitte ich die Vereine, insbesondere um Prüfung, ob Ihr den einen oder anderen Termin ausrichten könnt und wollt. Ist dies der Fall, bitte ich um kurze Information an unseren Vizepräsidenten-Breitensport, Lothar Spielmann (cc an Geschäftsstelle). Lothar hat die Termine zusammengetragen und geplant und weiß deshalb am besten, welcher Termin welche organisatorischen oder fachlichen Bindungen hat.


Mit freundlichen Grüßen


Für den Vorstand des BJJV
Michael Gust, Präsident

 

Hinweise zur Mitgliederstatistik

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2021

Liebe Sportlerinnen und Sportler, Liebe Eltern, Liebe Vereine, Trainerinnen und Trainer im Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband,


Mit Blick auf die Hinweise des LSB BB zur Statistik zitiere ich diese von der aktuellen Hompage des LSB: „Die Mitgliedermeldung kann grundsätzlich nur noch online erfolgen. Dazu loggen Sie sich in das Online Portal unter   www.verminet.de mit Ihren Zugangsdaten ein.
Die Mitgliedsvereine haben bis zum 15. Januar eines jeden Jahres ihren Mitgliederbestand im Online Portal des LSB einzutragen. Ausnahmen bedürfen eines schriftlichen Antrages und Genehmigung an bzw. durch den Vorstand des LSB.
Vereine, die ihren Mitgliederbestand nicht termingerecht eingegeben haben, erhalten bis zum Zeitpunkt der Abgabe der schriftlichen Meldung beim LSB keine Fördermittel. Bei Nichtabgabe der Bestandserhebung bis zum 31. Januar des laufenden Geschäftsjahres verliert der Mitgliedsverein seinen Anspruch auf Fördermittel für das gesamte laufende Geschäftsjahr. Gleichzeitig wird der Mitgliederbestand des Vorjahres für die Beitragsberechnung zur Grundlage genommen.“

Weiterlesen: Hinweise zur Mitgliederstatistik

Aktuelle Corona-News und Hilfen 14.12.

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


morgen tritt eine aktualisierte Eindämmungsverordnung in Kraft. Hier eine erste News dazu:
Neue Verordnung bringt Sport wohl kaum Änderungen

Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona-News und Hilfen 01.12.

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
uns liegen neue Informationen zum Datenschutz vor, sodass wir unsere gestrige News zum Thema aktualisiert haben:
UPDATE 2G-Regel im Sport: So klappt das mit dem Datenschutz
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Seminarplan für das Landesseminar 26.11 bis 28.11

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021
Liebe Vereine. und Sportler*innen des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes,

für das Landesseminar am 26.11 bis 28.11 ist ab jetzt der Seminarplan verfügbar, dieser ist auch im Terminkalender zu finden.

 

Aktuelle Corona-News und Hilfen 23.11.

Details
Veröffentlicht: 25. November 2021
 
Liebe Vereine. und Sportler*innen des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes!
 
Die aktuellen Regelungen der Landesregierung Brandenburg sind einige Stunden alt. Der LSB BB hat die für den Sport wichtigen Inhalte zusammengefasst und mit anliegendem Link veröffentlicht. 
Über diese Regelungen hinaus sind weitere Einschränkungen und Hinweise für das tägliche Leben beschlossen worden, die verschiedene Inzidenzbereiche in BB beachten. 
Wir haben als Brandenburgischer Ju-Jutsu Verband schon eine Woche vorher ergänzende Hinweise zur Umsetzung für Maßnahmen des BJJV gegeben. 
Diese Ergänzungen zeigen uns, dass wir mit unserer Vorsicht genau den Punkt getroffen haben, der für viele Aktivitäten (von Arbeit und Alltag, über Kultur und Sport bis hin zu Zusatzmaßnahmen) ab morgen, den 24. November (bis zunächst 15. Dezember) gültig sein werden. 
Für das kommende Landesseminar gilt zur Erinnerung folgendes. 
  • Zutritt und Teilnahme nur für Sportler*innen mit einem „2G-Status“ plus einem attestierten Test, der nicht älter als 24h ist
  • Ausnahmen gelten für Von der „2G-Regel“ ausgenommen sind Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen eines verbindlichen Schutzkonzepts der von ihnen besuchten Schule regelmäßig (auch während der Ferien) mindestens an drei verschiedenen Tagen pro Woche auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet werden.
Wir werden beim LSem zusätzlich testen und haben dafür qualifizierte Hilfe von Wolfgang Reitsch, der uns als zertifizierter Tester zur Verfügung stehen wird. Das OrgaTeam für das LSem wird Euch vor Ort über die organisatorischen Rahmenbedingungen informieren. 
 
Ich wünsche Euch eine gute Anreise und uns allen ein erfolgreiches Wochenende!
 
Michael Gust, Präsident des BJJV 
 
 
Link zum Beitrag des LSB

Aktuelle Corona-News und Hilfen 11.11.

Details
Veröffentlicht: 14. November 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
die Landesregierung hat eine neue Umgangsverordnung beschlossen, die bedauerlicherweise auch wieder Einschnitte für den Sport mit sich bringt.
Mehr dazu hier:
 
Corona-Regeln wieder strenger – Kindersport ausgenommen
 
Weitere Detail-Informationen folgen, sobald uns diese vorliegen.
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg
  1. Neue Corona- Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg 15.11.2021
  2. Deutsche Meisterschaft 2021
  3. Aktuelle Corona-News und Hilfen 06.10.
  4. Jugendeuropameisterschaft 2021

Seite 4 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®