• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Bildung
  • Prüfung
  • Leistungssport
  • Anti-Doping
  • Jugend
  • Stilarten
  • Zielgruppen
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suche

Fortbildungslehrgang für Kursleiterlizenz Frauen-Selbst-Sicherheit

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 23. Mai 2018

 

Am 28.04.2018 fand in Senftenberg der Fortbildungslehrgang für KursleiterInnen von Frauen-Selbst-Sicherheitskursen statt. Der Lehrgang wurde von mir, Maria Spielmann, Frauenreferentin des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes, 1. Kyu Ju-Jutsu, in Zusammenarbeit von Olaf Werner, KL-Frauen-Selbst-Sicherheit, 4. Dan Ju-Jutsu, und Dirk Lehmann, KL-Frauen-Selbst-Sicherheit, 3. Dan Ju-Jutsu, geleitet.
An dem Seminar nahmen insgesamt 14 Personen teil, darunter ausgebildete KursleiterInnen für Frauen-Selbst-Sicherheitskurse des DJJV und deren Co-TrainerInnen.

Weiterlesen: Fortbildungslehrgang für Kursleiterlizenz Frauen-Selbst-Sicherheit

Brandenburgs Ju-Jutsuka erfolgreich auf der GEM Ost

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 12. Mai 2018
Der BJJV gratuliert allen Sportlern herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an der GEM Ost am 05.05.2018 in Berlin.
Mit insgesamt 17 ostdeutschen Meistertiteln und 34 Platzierungen konnte das Team Brandenburg unter Leitung von Landestrainer Frank Gehrke abermals zudem die Länderwertung gewinnen.
Nachdem unser Verband erstmals mit Startern in allen drei Disziplinen (Fighting, Duo und Ne-waza) angetreten war, können sich die qualifizierten Sportlerinnen und Sportler nun auf den nächsten Höhepunkt vorbereiten: Die Deutschen Schülermeisterschaften (U15 und U18) am 26./27. Mai in Maintal sowie die Deutschen Meisterschaften (U21 und Senioren) am 16./17. Juni "zu Hause" in Bernau.
 
Noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Sportler, Trainer und Vereine zu dem hervorragenden Abschneiden und viel Erfolg für die weitere Vorbereitung!
 
Freddy Skidzun
VPr Leistungssport

2. Kinderseminar Seminarplan und Einverständniserklärung

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 06. Mai 2018

Hallo,

hier findet ihr den Seminarplan und die Einverständniserklärung für das 2. Kinderseminar.

 

Seminarplan.pdf

 

Einverständniserklärung.pdf

Europameistertitel für den SV Schorfheide

Details
Veröffentlicht: 25. März 2018

Europameistertitel für den SV Schorfheide

 

Florian Weiß, Sportler der Abteilung Ju-Jutsu im SV Schorfheide und Mitglied im Landeskader des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes,  nutzte die Osterferien in diesem Jahr für einen ganz besonderen Ausflug. Seinem Auslandsurlaub mit der Familie setzte er kurzerhand eine Teilnahme am Ju-Jutsu Europacup im niederländischen Amersfoort voran und wurde dabei belohnt. Die harte Vorbereitung mit Schweiß und Tränen zahlte sich letztendlich aus.

Weiterlesen: Europameistertitel für den SV Schorfheide

Landeskader im Trainingslager

Details
Veröffentlicht: 25. März 2018

Landeskader im Trainingslager

 

Vom 09. bis 11. März 2018 versammelten sich die Athleten des Landeskaders des BJJV zum diesjährigen Kaderseminar im Sport- und Bildungszentrum Lindow. Unter der Leitung von Landestrainer Frank Gehrke und unterstützt von Jakob Bachmann bereiteten sich die Sportlerinnen und Sportler intensiv auf die weitere Wettkampfsaison vor. Neben dem spezifischen Training für den Wettkampf stand insbesondere die Verletzungsprävention auf dem Programm.

So begann das Seminar am Freitagabend direkt mit einer Einheit funktionalem Training, die neben Anstrengung auch allen Teilnehmern viel Spaß brachten. Nach dem Abendessen führte Jakob dann in die Zusammenhänge von Ernährung und sportlicher Leistung ein. So ausgestattet konnten die Athleten den ersten Lehrgangstag beenden und sich für die nächsten Tage ausruhen.

Weiterlesen: Landeskader im Trainingslager

World Championship JJ 2018

Details
Veröffentlicht: 25. März 2018

World Championship JJ 2018

Vom 01.-04.03. fand in Abu Dhabi die diesjährige Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu für die U18/U21 statt. Erstmalig wurde die WM dieser Altersklasse außerhalb von Europa ausgetragen, was auch eine Anerkennung des gewachsenen internationalen sportlichen Niveaus ist. Gemeldet waren ca. 500 Sportler aus 40 Nationen unter ihnen Exoten wie Mauritius, Irak, Pakistan, Sudan, Marokko, Kolumbien, Iran, Vietnam, Korea… Dagegen fehlte das französische Team komplett, da der finanzielle Aufwand zu hoch war. Das deutsche Team startete aus gleichem Grund nur mit der U21. Als nichtolympische Sportart sind die Kosten letztendlich von den Vereinen, dem Lands- bzw. Bundesverband Ju-Jutsu bzw. vom Sportler selbst zu tragen.

Der Barnim war mit 3 Sportlern vertreten, Fabian Fünfstück und Fridolin Vach aus Bernau sowie Max Pick aus Basdorf. Alle 3 haben bereits mehrjährige Erfahrungen im Nationalteam und bei EM bzw. WM Medaillen erkämpft. Damit zählten sie zu den Medaillenanwärtern. Eine Medaille für den Barnim sollte also möglich sein.

Weiterlesen: World Championship JJ 2018

Mitgliederversammlung des BJJV

Details
Geschrieben von Präsident
Veröffentlicht: 12. März 2018

Ich lade die Vereine des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. 

Ort:                14979 Großbeeren, OT Kleinbeeren, Dorfstr. 21

Datum Zeit:     24. März 2018, 10:00 Uhr

Die Einladung und die ersten Unterlagen sind allen Vereinen pünktlich zugegangen. 

Michael Gust, Präsident des BJJV

Neues Dojo für die Ju-Jutsuka des SV Motor Babelsberg e.V.

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 20. Januar 2018
Neues Dojo für die Ju-Jutsuka des SV Motor Babelsberg e.V.

Seit Ostern 2016 haben wir unser "altes" Dojo verlassen und sind den
Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in der Motorhalle in ein
kleines Dojo einer Schule ausgewichen.
Im 1. Bauabschnitt wurden eine neue Kleinfeldhalle gebaut und unser Dojo saniert und modernisiert.

Weiterlesen: Neues Dojo für die Ju-Jutsuka des SV Motor Babelsberg e.V.

Bericht zur 2. Verbandsprüfung des BJJV e.V. am 09.12.2017

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2018

Bericht zur 2. Verbandsprüfung des BJJV e.V. am 09.12.2017

Am Samstag, 09.12.2017, nahmen insgesamt 27 Prüfungsteilnehmer, darunter zwei Sportfreunde aus Sachsen, an der 2. Verbandsprüfung des BJJV in 2017 in Großbeeren teil und stellten sich Prüfungen vom 2. Kyu bis 4. Dan.

Die kleine Sporthalle der Großbeerener Schule war vom ausrichtenden Verein Budokan Großbeeren mit drei Mattenflächen bestens vorbereitet, so dass der Prüfungsreferent des BJJV, Lothar Spielmann, die Prüfung pünktlich um 10:00 Uhr eröffnen konnte.

Weiterlesen: Bericht zur 2. Verbandsprüfung des BJJV e.V. am 09.12.2017

Fröhliche Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr

Details
Geschrieben von Präsident
Veröffentlicht: 22. Dezember 2017

Liebe Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes!

Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Ich wünsche allen frohe Weihnachten
und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Michael Gust

5. Dan für Heiko Schwarz

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 10. Dezember 2017

Am Sonntag, den 26.11.2017 traten Michael Gust (Präsident des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes) und Heiko Schwarz (Lehrreferent des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes) im Dojo des 1. Ju-jutsu Verbandes Bernau an, um ihre sportliche Prüfung zum 5. Dan abzulegen. Dies ist die letzte technische Prüfung, die ein Ju-Jutska absolvieren kann. Sie enthält sämtliche Techniken der vorausgegangenen Prüfungen.

Einige Übungsstunden dafür wurden ebenfalls durch beide im Dojo des 1. JJV Bernau absolviert. Zwar musste aus Verletzungsgründen eines Prüflings schon einmal die Prüfung verschoben werden und auch dieses Mal mussten sich einige der vorgesehenen Uke im Vorfeld krank abmelden aber frischen Mutes und gut vorbereitet ging es nun an den Start.

Weiterlesen: 5. Dan für Heiko Schwarz

  1. Notwehr/Nothilfe-Lehrgang 2018
  2. Inhalte und Seminarplan Landesseminar 2017
  3. 21. KINDER - UND JUGENDTURNIER im Ju-Jutsu-Fighting in Basdorf
  4. Noch freie Plätze beim 4. Kinderseminar

Seite 7 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®