• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV
  • Aktuelle LSB BB-News und Hilfen

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Bildung
  • Prüfung
  • Leistungssport
  • Anti-Doping
  • Jugend
  • Stilarten
  • Zielgruppen
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suche

LSB BB - Aktuelle News und Hilfen 30.03.

Details
Veröffentlicht: 04. April 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes, liebe Vereine!
 
3 News für euch zur Verwendung:
 
1. Neue Regeln für Mitgliederversammlung und Wahlen
Neue Regeln für Mitgliederversammlung und Wahlen
2. Lizenzen auch ohne kompletten Fortbildungsnachweis verlängerbar
Lizenzen auch ohne kompletten Fortbildungsnachweis verlängerbar
3. Runter von der „Corona-Couch“ – Märkische Vereine machen online fit
Runter von der „Corona-Couch“ – Märkische Vereine machen online fit
 
 
Quelle: Landersportbund Brandenburg

Update zu LSB BB und DOSB News und Hilfen 26.03

Details
Veröffentlicht: 30. März 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes, liebe Vereine!
 
einige Corona-Updates des LSB für Euch:
1. Pressemitteilung Corona-Hilfe für Vereine
Unter dem nachstehenden Link die Pressemitteilung: PM Corona-Hilfe für Vereine Landessportbund geht nächsten Schritt.
2. PM FAQ
Unter dem nachstehenden Link die Pressemitteilung zu den FAQ für Sportvereine: LSB beantwortet wichtige Fragen von Vereinen.
3. FAQ-Erweiterung
Der LSB hat den Bereich um die Themenfelder „Versicherung“ und „Gesundheitssport“ erweitert. Hier der Link zu den News:
Für Vereine: FAQs jetzt auch zu Versicherung und Gesundheitssport.
4. News „Sportdeutschland fordert Schutzschirm für Vereine“
Sportdeutschland fordert Schutzschirm für Vereine
 
 
Außerdem ein Link zu den Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige des DOSB.
 
 
 
Quelle: Landersportbund Brandenburg und Deutscher Olympischer Sportbund

Aktuelle LSB BB-News und Hilfen

Details
Veröffentlicht: 25. März 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes, liebe Vereine!
 
Folgend findet Ihr News und Hilfestellungen zur Corona-Krise vom LSB, zur Info und Weiterverwendung.
 
1. FAQ
Für Vereins-Fragen zum Umgang mit der Corona-Pandemie könnt ihr nun auch auf unsere FAQ verweisen:
Vereinsführung, Mitarbeiter, Finanzen, Vereinsrecht, Sportbetrieb: Coronavirus – Covid-19 – Sars-CoV-2
Kurzarbeit: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kurzarbeit, insbesondere im Sportverein
Hier unsere News dazu:  Wichtige Infos zum Coronavirus für Sportvereine und Corona-Pandemie: Wichtige Fragen und Antworten für Vereine
Sportstättennutzung: Verbot: Land Brandenburg untersagt Sportstätten-Nutzung bis April
Lindow: Verbot: Land Brandenburg untersagt Sportstätten-Nutzung bis April
Bitte habt Verständnis, dass der LSB BB auf alle Antworten keine rechtssichere Gewähr geben können. Die Sammlung wurde aber in Zusammenarbeit mit entsprechenden Rechtsexperten erstellt.
 
2. Olympia-Verschiebung
Olympia verlegt: Sportland fördert Tokio-Team weiter
 
3. Talentiaden & Kinder- und Jugendsportspiele absage
LSB sagt Talentiaden sowie Kinder- und Jugendsportspiele ab
 
4. Neue Rechtsverordnung
Trotz Kontaktbeschränkung: Sport im Freien möglich
 
Quelle: Landersportbund Brandenburg
 
 

Zentrale Anlaufstelle der Vereine für Informationen vom DOSB und LSB

Details
Veröffentlicht: 21. März 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes, liebe Vereine!

Um für die Vereine eine Zentrale Anlaufstelle zu bieten und die Informationsquellen im Überblick zu halten werden die wichtigsten Information des Deutschen Olimpischen Sportbunds und Landessportbunds Brandenburg auch hier veröffentlicht.

In diesem Zusammenhang wird auf die Info vom 15. März verwiesen, dass die Veranstaltungen beim BJJV zunächst bis zum 30.06.2020 ausgesetzt werden. Wenn es sich abzeichnet und sich die Lage deutlich entspannt, werden wir erste Maßnahmen wieder aufrufen.

 

Corona

Details
Veröffentlicht: 15. März 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Brandenburgischen Ju-Jutsu-Verbandes, liebe Vereine!

Angesichts der derzeitigen Entwicklung der Corona-Epidemie sowie unter Berücksichtigung

  • der bereits verhängten umfangreichen staatlichen Maßnahmen, insbesondere zur Reduzierung von vermeidbaren Sozialkontakten in der Öffentlichkeit,
  • der bereits erfolgten Schließungen von Sportstätten und Sportanlagen im Land Brandenburg,
  • der ab Mittwoch (18.03.2020) bis zum Ende der Osterferien erfolgenden Schulschließungen in ganz Brandenburg und
  • der grundsätzlichen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu Infektionsschutzmaßnahmen,

haben wir in einer Vorstandssitzung des BJJV am 13.03.2020 entschieden, für den Rest des 1. Halbjahres 2020 alle Maßnahmen der Aus- und Fortbildung (Landes- und Bundeslehrgänge, Trainer- und Kursleiteraus- und -fortbildung) sowie die 1. Verbandsprüfung Anfang Juni 2020 abzusagen!

Die Absage aller Maßnahmen des BJJV gilt somit zunächst bis 30. Juni 2020.

Anmerkung zur Verbandsprüfung im Juni 2020:

Formelle Prüfungsvoraussetzungen, die am Prüfungstag 06.06.2020 vorgelegen hätten (1. Hilfe-Bescheinigung, Trainer-Lizenz bzw. Lehreinweisung), behalten ihre Gültigkeit für die geplante Verbandsprüfung am 05.12.2020 und müssen für diese Prüfung nicht erneuert oder verlängert werden.

Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob bereits eine Anmeldung für die Verbandsprüfung am 06.06.2020 vorlag oder nicht!

Über die weitere Entwicklung in dieser Angelegenheit werden wir Euch auf unserer Homepage informieren.

Wir bedauern diese Maßnahmen, sehen sie allerdings angesichts des angestrebten Zieles der Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sowie unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Punkte derzeit als alternativlos an.

Wir, der Vorstand des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes, wünschen Euch und Euren Angehörigen alles Gute und hoffen, dass wir uns im 2. Halbjahr 2020 wieder gesund und munter auf der Matte sehen.

Mit sportlichen Grüßen

 

Michael Gust

13. Japanische Turnier am 21.03.2020

Details
Veröffentlicht: 13. März 2020
Liebe Ju-Jutsu Freunde,
 
Auf Grund der aktuellen Lage bzgl. des Corona Virus wird das 13. Japanische Turnier am 21.03.20 ausgesetzt und findet daher nicht statt.
 
Es wird versucht in diesem Jahr einen neuen Termin zu finden.
Bitte zeigt für unsere Entscheidung Verständnis.
 

Mit sportlichen Grüßen

René Spitzer

BJJV_Terminplanung_2020

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 09. Januar 2020

Liebe Freundinnen und Freunde des Ju-Jutsu in Brandenburg!

Die Jahresplanung 2020 des BJJV ist jetzt abgeschlossen. Ihr findet die entsprechende Übersicht an dieser Stelle (Terminplanung).

Die jeweiligen Ausschreibungen werden sukzessive fertiggestellt und dann im Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen bei den jeweiligen Veranstaltungen und auf die gemeinsamen sportlichen Betätigungen in 2020!

 

Mit sportlichen Grüßen

Lothar Spielmann

(stellvertretend für das Präsidium und den Vorstand des BJJV)

 

Hinweis auf zwei Lehrgänge im Januar 2020

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2019

Liebe Freundinnen und Freunde des Ju-Jutsu!

Im Vorgriff auf die Terminplanung des BJJV für 2020, die wir an dieser Stelle in Kürze veröffentlichen werden,

erfolgt hier bereits ein Hinweis auf zwei Ausschreibungen für Lehrgänge im Januar 2020:

  • 18.01.2020 in 16816 Neuruppin mit Wolfgang Reitsch, 5. Dan, zum Thema „Abwehr von Angriffen mit dem Stock"
  • 25.01.2020 in 14979 Großbeeren mit Lothar Spielmann, 4. Dan, zum Thema „Notwehr/Nothilfe“

Hinweis zum Notwehr/Nothilfe-Lehrgang:

Die einmalige Teilnahme am Notwehr-/Nothilfe-LG in der Vorbereitungszeit ist gem. der Prüfungsordnung des DJJV

(vgl. Teil B § 3 Ziff. 1) Voraussetzung zur Teilnahme an einer Prüfung zum 1. bzw. 2. Dan.In 2021 wird kein entsprechender

Lehrgang vom BJJV angeboten! Wer also beabsichtigt, in 2020 oder 2021 an einer Dan-Prüfung teilzunehmen und

diesen Lehrgang noch nicht besucht hat, sollte an diesem Lehrgang teilnehmen.

 

 Mehr Informationen zu den Lehrgängen befinden sich in den Ausschreibungen im Kalender.

Das stärkste Mädchen von Ahrensfelde auf Erfolgskurs

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 24. November 2019

Gymnasiastin haut alle um!

Ahrensfeldes stärkstes Mädchen ist gerade mal 16 Jahre jung. Sie ist nett, zierlich, und doch haut sie alle um!

Das ungewöhnliche Talent von Chiara Werner hat sich mittlerweile international herumgesprochen. Die Ju-Jutsu-Kämpferin ist Star im TSV Lindenberg, der von Gernod Gruschwitz geführt wird. Sie ist aufgrund ihrer Leistungen jetzt in den Bundeskader aufgenommen worden. Damit soll sie für internationale Turniere fit gemacht werden, um in der Weltrangliste möglichst hoch zu steigen.

Weiterlesen: Das stärkste Mädchen von Ahrensfelde auf Erfolgskurs

Für den Kinderschutz - gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 24. November 2019

Für den Kinderschutz - gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Kürzlich fand die 4. Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz der Sportjugenden Berlin und Brandburg statt. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen in der Bildungsstätte der Sportjugend Berlin an der Veranstaltung teil. Ziel der Veranstaltung war zu sensibilisieren, die Partizipation von Jugendlichen zu fördern, zu informieren, zum Netzwerken anzuregen und neue Themen anzusprechen.

Weiterlesen: Für den Kinderschutz - gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Landesseminar 2019

Details
Geschrieben von Michael von Paßlack
Veröffentlicht: 07. November 2019

Für das kommende Landesseminar 2019 vom 29.11. - 01.12.2019 sind noch Plätze frei.

Alle Informationen zur Anmeldung, Seminarpläne und das Zusatzangebot findet ihr in der Ausschreibung im Kalender.

 

  1. Pokal der Gemeinde Basdorf
  2. Das 1. Sommercamp des BJJV vom 8. bis 14. Juli 2019
  3. Bericht zur 1. Verbandsprüfung des BJJV e.V. vom 08.06.2019
  4. Verbandsprüfungen des BJJV im Juni 2019

Seite 9 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®