1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Anja Linke und Sven Wolter
- Details
Und weiter geht es mit unseren Referenten beim 1. Ostdeutschen Budo-Event für Ju-Jutsu und seine Stilarten. Auf der Matte werden auch Anja Linke und Sven Wolter vom JJV ST dabei sein. Beide sind neben ihrer Trainertätigkeit im Ju-Fitness e.V. Halle/ Peißen auch Gewaltpräventionstrainer. In Sachsen-Anhalt gibt es dazu zwei Projekte – „Starke Kinder schützen sich“ (für Kinder bis 14 Jahre) und „Sicher durch die Nacht“ (Jugendliche ab 14 Jahre). Lasst euch überraschen, was sie für euch im Programm haben 😀🥋
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinderseminar mit Laughing Hearts e.V.
- Details
Was für ein tolles Wochenende liegt hinter uns: In Lindow gab es ein Kinderseminar ausschließlich im Sinne des Präventionsprogramms "Nicht-mit-mir " des DJJV. Das war die erste Kooperation zwischen uns, dem BJJV, und dem Berliner Verein Laughing Hearts e.V..
34 Kinder und Jugendliche wurden uns anvertraut und die drei Referenten, Enno Häberlein, René Mono und Tony Zimmermann, begleiteten die Kinder drei Tage lang. Ein Highlight war auch eine Schnitzeljagd für die Kinder. Die Hinweise dafür waren im gesamten Lehrgangsplan verteilt und am Ende gab es mit viel Spaß die große Auflösung. 🥳🥋



1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Christopher Nadolny
- Details
Und weiter geht es mit unseren Referenten beim 1. Ostdeutschen Budo-Event für Ju-Jutsu und seine Stilarten. Auf der Matte wird auch Christopher Nadolny, 5. Dan Ju-Jutsu und Instruktor Silat Evolution für euch dabei sein.
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landeslehrgang in Ziesar: Armstreck- und Armbeugehebel
- Details
Das Wahrzeichen von Ziesar ist seine Burg. Aber für einen Tag gibt es jetzt eine zusätzliche Attraktion: Heiko Schwarz, Referent Bildung beim BJJV, heißt euch beim Ju-Jutsu Verein Ziesar auf der Matte willkommen. 😀🥋 Für drei Stunden stehen dann Armstreck- und Armbeugehebel auf dem Plan.
📆 Wann: 25. Februar 2023, 10 bis 13 Uhr
🌍 Wo: Schulstraße 11 in Ziesar
🥋 Wer: mit Heiko Schwarz, 5. Dan Ju-Jutsu, Referent Bildung BJJV, Trainer-B Breitensport
📌 Thema: Armstreck- und Armbeugehebel - Grundlagen, Anwendungen, Varianten
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 17. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.

1. Ostdeutsches Budo-Event - mit dabei auch Peter Schira
- Details
Du überlegst noch, ob du beim 1. Ostdeutschen Budo-Event für Ju-Jutsu und seine Stilarten teilnehmen möchtest? Dann haben wir hier noch einen guten Grund für dich: Unter den 7 Referenten ist auch Peter Schira, 4. Dan Bjj, 5. Dan Kickboxen.
📆 Wann: 11. März 2023, 10 bis 16 Uhr
🌍 Wo: in Potsdam
🥋 Wer: mit Marco Leik (7. Dan Ju-Jutsu, 6. Dan Jiu-Jitsu, 4. Dan Hanbo-Jutsu), Peter Schira (4. Dan BJJ, 5. Dan Kickboxen), Sven Wolter (4. Dan Ju-Jutsu), Anja Linke (3. Dan Ju-Jutsu), Christopher Nadolny (5. Dan Ju-Jutsu), Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Themen sind u.a.
o Bewegungslehre-Bewegungsformen-Bewegungsübernahmen
o Übergang-Stand-Boden
o Hebeln in allen Positionen
o Weiterführung-Gegentechniken
o Brazilian-Jiu-Jitsu in Grundlagen und Anwendungen
o Hanbo-Jutsu in Grundlagen und An-wendungen
o Abwehr gefährlicher Gegenstände – Techniken mit und gegen Stock und Messer
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
⏳ Anmeldung: bis 6. März 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023
- Details
Da kommt für die "Kleinen" was Großes: Das 1. Kinderseminar Ju-Jutsu 2023 wartet schon auf euch! 😊🥋
📆 Wann: 17. - 19. März 2023
🌍 Wo: in Lindow🥋 Wer: mit Bernd Pietsch, 3. Dan Ju-Jutsu, Ingo Weber, 3. Dan Ju-Jutsu, Stephan Waschura, 2. Dan Ju-Jutsu, und Tony Zimmermann, 2. Dan Ju-Jutsu sowie Dr. Silke Konzak als ärztliche Betreuung.
📌 Thema: Ju-Jutsu gegen sexualisierte Gewalt mit dem Präventionsprojekt "Nicht mit mir!" & Ju-Jutsu mit Spiel und Spaß für alle
❗️Für: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
💰 Kosten: 120,-- Euro für Teilnehmer und Betreuer
⏳ Anmeldung: bis 24. Februar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.

Benefiz-Lehrgang - mit dabei ist Michael Gust
- Details
Last not least: Bei dem Benefiz-Lehrgang zu Ehren von Rayk Stoldt wird auch Michael Gust, 5. Dan Ju-Jutsu und Präsident des BJJV mit euch auf der Matte stehen. Sein Thema: Sicherheit für Jedermann - FAT einmal anders.
Den Benefiz-Lehrgang veranstaltet der Verein Budokan Großbeeren mit Referenten aus Bund und Ländern. Bei diesem Lehrgang verzichten alle Referenten ausdrücklich auf sämtliche Auslagen und Vergütungen. Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt. 🥋
📆 Wann: 19. Februar 2023
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: u.a. mit Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Präsident des BJJV), Enno Häberlein (5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A), Günter Beier (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A, Kursleiter "Nicht mit mir!"), Steve Roßberg (4. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam Jugend), Manfred Feuchthofen (9. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das in der Ausschreibung angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
⏳ Anmeldung: bis 15. Februar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.

Benefiz-Lehrgang für Rayk Stoldt - der Lehrgangs-Plan
- Details
Wir wollen einen großartigen Freund noch einmal auf der Matte ehren. Dafür veranstaltet der Verein Budokan Großbeeren mit Referenten aus Bund und Ländern einen Benefiz-Lehrgang. Bei diesem Lehrgang verzichten alle Referenten ausdrücklich auf sämtliche Auslagen und Vergütungen. Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
Wer schon einmal genau wissen will, was angeboten wird - hier kommt der Lehrgangs-Plan. 🥋
📆 Wann: 19. Februar 2023
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: u.a. mit Michael Gust (5. Dan Ju-Jutsu, Präsident des BJJV), Enno Häberlein (5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A), Günter Beier (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A, Kursleiter "Nicht mit mir!"), Steve Roßberg (4. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam Jugend), Manfred Feuchthofen (9. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das in der Ausschreibung angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
⏳ Anmeldung: bis 15. Februar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusammenarbeit mit Laughing Hearts e.V.
- Details
Wir sind stolz und freuen uns riesig über eine Zusammenarbeit mit Laughing Hearts e.V.. Für den Berliner Verein richten wir am ersten Februar-Wochenende ein Kinserseminar mit Schwerpunkt auf das Gewaltpräventionsprogramm "Nicht mit mir!" in Lindow aus!
Der Charity-Verein möchte, wie der Name es bereits verrät, den Kindern ihr Lachen zurückgeben. Er kümmert sich um sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, Waisenkinder, Kids mit psychischen Beeinträchtigungen, ambulant untergebrachte Kids, Kinder mit Traumata, junge Geflüchtete und viele andere mehr. Dafür ist er u.a. in vier Förderbereichen tätig: Sport, Bildung, Gesundheit und Freizeit.

Benefiz-Lehrgang - auch Enno Häberlein ist dabei
- Details
Zu Ehren seines Freundes Rayk Stoldt ist natürlich auch Enno Häberlein beim großen Benefiz-Lehrgang dabei. Der Lehrgang wird vom Verein Budokan Großbeeren mit Referenten aus Bund und Ländern durchgeführt. Bei diesem Lehrgang verzichten alle Referenten ausdrücklich auf sämtliche Auslagen und Vergütungen. Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
Als Referenten mit auf der Matte: Enno Häberlein, 5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A. Er wird "Ju-Jutsu à la carte" präsentieren.
📆 Wann: 19. Februar 2023
🌍 Wo: in Großbeeren
🥋 Wer: u.a. mit Enno Häberlein (5. Dan Ju-Jutsu, Fachwirt Gewaltprävention & Selbstverteidigung, Trainer A), Günter Beier (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A, Kursleiter "Nicht mit mir!"), Steve Roßberg (4. Dan Ju-Jutsu, Lehrteam Jugend), Manfred Feuchthofen (9. Dan Ju-Jutsu) und Heiko Schwarz (5. Dan Ju-Jutsu).
📌 Thema: Realistische Selbstverteidigung Befreiung und Flucht; Schlagen aus ungünstigen Situationen
❗️Für: alle interessierten SportlerInnen
💰 Kosten: Anstelle der üblichen Lehrgangsgebühr bitten wir um Zuwendungen auf das in der Ausschreibung angegebene Spendenkonto zugunsten der Familie Stoldt.
⏳ Anmeldung: bis 15. Februar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Infos gibt es hier.

Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
- Details
Du möchtest Kinder stark machen? Dann haben wir ein ganz besonderes Angebot für dich - die Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!" Die Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden Kurse und Trainingseinheiten nach dem Kurssystem „Nicht-mit-mir! – Schütz Dich vor Gewalt!“ anzubieten.😊🥋
📆 Wann:
Teil I: 17. bis 19. März 2023 oder 22.-24. September 2023
Teil II: 3. bis 4. Juni 2023 oder 17. bis 19. November 2023
🌍 Wo: in Lindow
🥋 Wer: Referenten des DJJV, Team Jugend
📌 Thema: Kursleiterlizenz "Nicht mit mir!"
❗️Für: Die Ausbildung richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter der Jugendarbeit in den Vereinen, die sich dem Themenkreis „Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ annehmen wollen.
💰 Kosten: 300,-- Euro pro Teilnehmer (incl. Unterkunft & Verpflegung)
⏳ Anmeldung: bis 24. Feburar 2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ausschreibung gibt es hier.
