Ju-Jutsu ABC: Heute R, wie Randori
- Details
Das kleine Ju-Jutsu-ABC - heute: R, wie Randori 

Randori kommt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich übersetzt "das Chaos nehmen". Das klingt nach einem wilden Durcheinander beim Training - ist aber tatsächlich ein Übungskampf. Das heißt: Es geht nichts um gewinnen doer verlieren, sondern um das Anwenden der Techniken im Kampf. Der grund ist simpel: Die Techniken, die wir lernen, beherrschen wir dann in der reinen Trainingssituation. Im Übungskampf lernen wir dann sie anzuwenden und zu reagieren, wenn unserer Trainingspartner sich "wehrt".

Team Brandenburg, wir stellen vor - heute: Ingo Weber
- Details
Unser Team Brandenburg - wir stellen vor 



Heute: Ingo Weber, Ju-Jutsu Lehrteam Jugend.
Er ist Jahrgang 1968.
Wir wollten von ihm wissen: Entweder - oder...?

Die Frage ist schön und sehr interessant. Ich bin im JJ „zu Hause“, obwohl ich mich auch sehr gern am Boden oder mit gefährlichen Gegenständen bewege. Bisher konnte ich von allen kennengelernten Stilen, Stilarten und Formen immer etwas für „mein“ Ju Jutsu mitnehmen. Ich sehe da eher Vorlieben, als Unterscheidungen.

Im Schrank liegen einige, mindestens einer ist immer in der Wäsche. 


Bei den Farben habe ich lieber blau oder schwarz, aber mindestens einmal muss der weiße Gi nochmal her. Dann ist da noch der allen bekannte NoGi 


Essen, das schwierige Thema!
Sehr gern zeitlich deutlich vor dem Training. Obwohl es immer 4 Stunden sind, ist es danach einfach sehr spät. Zum Glück konnte ich für mich eine Ausnahmeregelung mit mir vereinbaren, sodass ich problemlos auch später am Abend noch etwas essen kann. 



Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen tollen Start ins Wochenende 



Team Brandenburg, wir stellen vor - heute: Frank Gehrke
- Details
Unser Team Brandenburg - wir stellen vor 



Heute: Frank Gehrke, 2015 Landestrainer Fighting beim BJJV.
Er ist Jahrgang 1969, verheiratet, und hat "zwei wundervolle Kinder, eine tolle Enkeltochter".
Wir wollten von ihm wissen: Entweder - oder...?

Alles! Ich kam 1990 über die Bundespolizei zum Ju Jutsu und habe sehr schnell den Wettkampfbereich gesucht und gefunden. In meiner aktiven Zeit als Wettkämpfer 1990 bis 2011 konnte ich mehrfach bei den Deutschen Polizeimeisterschaften den Meister- oder Vizemeistertitel erringen. Parallel suchte ich im Aikido, im Karate und Jeet Kune Do Antworten auf meine Fragen....wie kann man sich effizient verteidigen....wie kann ich ohne Waffen gegen Angreifer mit selbigen bestehen....wie kann ich als Polizist mit meiner Ausrüstung trotzdem waffenlos agieren. ...
Diese Fragen führten mich neben dem Ju Jutsu auch zu Bodenafinnen Systemen wie Ringen, Sambo und BJJ. Seit 2000 bilde ich Trainer der Bundespolizei und anderer Behörden im In und Ausland aus. Ganz privat für mich versuche ich mit funktionellen Training, gesunder Ernährung und MTB fahren fit zu bleiben. ...und natürlich alles was irgendwie mit Ju Jutsu zu tun hat...


Natürlich mehr - weiße, blaue und schwarze.

Weder noch: Schwarz/Rot!

Es kommt auf die Zielrichtung an, ferner auf die individuelle Konstitution und die zu erwartende Belastung vor, während und nach dem Training an...
Übrigens: Ernährungs ist eines meiner Hobbys. Zusammen mit den Fragen von gesunden Lebensführung und funktioneller Bewegung. Lieblingsgerichte: Milchreis, Bohnensuppe (Riesenbohnen) und Quarknudeln nach altem Familienrezept 



Ju-Jutsu ABC: heute P - wie Partner
- Details
Das kleine Ju-Jutsu-ABC - heute: P, wie Partner! 



Ohne geht es nicht: Wir brauchen einen Partner auf der Matte. Nicht nur zum Training, sondern auch zum anfeuern und auch an uns selbst wachsen. Denn wir wissen: Nur gemeinsam können wir mehr erreichen. Zu unseren Partnern haben wir Vertrauen, wir nehmen Rücksicht und lernen voneinander. Deshalb wird oft mehr daraus: eine Freundschaft fürs Leben!
2. Verbandsprüfung 2023 kommt näher
- Details
Noch knapp 2,5 Monate - dann steht sie an: die nächste Verbandsprüfung. Du steckst schon mitten in den Vorbereitungen für den nächsten Schritt? Dann melde dich jetzt schon an 










Alle Infos gibt s hier.

Unsere Vereine - heute: SV 90 Fehrbellin
- Details
Unsere Reise durch Brandenburg geht weiter 



Heute: Fehrbellin


+ Ju-Jutsu für Kinder ab 5 Jahre
+ Ju-Jutsu für Erwachsene
+Selbstverteidigung für alle
+ Wettkampf/Leistungssport

Team Brandenburg, wir stellen vor - heute: Tony Zimmermann
- Details
Team Brandenburg - wir stellen vor 



Heute: Tony Zimmermann, Referent für Kinder- und Jugendsport beim BJJV.
Wir wollten von ihm wissen: Entweder - oder...?

Meine Leidenschaft gilt ganz und gar dem Bereich Ju-Jutsu, auch der Bereich Fighting hat mich im Laufe meiner Wettkampfzeit sehr geprägt. Natürlich ist jede Stilrichtung extrem interessant und es lohnt sich stehts über den Tellerrand zu blicken und sein Repertoire zu erweitern.

IM Schrank habe ich 7 Gi´s. 


Weder noch, mein Lieblings-Gi ist Schwarz. Auf diesem ist das Blut nicht so extrem zusehen. 


Essen ist wichtig und muss unbedingt nach dem Training sein. Am Liebsten esse ich gesund, also Chilli con Carne und Eier-Kuchen.


LLG Abwehr gefährlicher Gegenstände
- Details
Hot, hot, hot! Heute wurde es wirklich heiß beim Budo Club Banzai in Berlin. 😊🥋
21 Ju-Jutsuka gingen von 10 bis 13 Uhr mit Referent Heiko Schwarz auf die Matte, um Tricks und Kniffe zum Thema Abwehr gefährlicher Gegenstände zu lernen. Alle waren hochmotiviert und ließen sich auch von den hochsommerlichen Temperaturen nicht stoppen. Fazit: Tolles Training, tolle Ju-Jujutsuka, toller Tag!


Spruch der Woche
- Details
Wir wünschen euch einen entspannten Start ins Wochenende 




LLG Ju-Jutsu und Prüferlizenzlehrgang
- Details
Ihr möchtet das neue Prüfungsprogramm Ju-Jutsu kennenlernen und eine Prüferlizenz erwerben bzw. verlängern? Dann solltet ihr euch zu diesem Lehrgang anmelden 







Teil I (bis ca. 13 Uhr): Inhalte des "neuen" Prüfungsprogramms Ju-Jutsu 2023 in Theorie und Praxis
Teil II: Neuerwerb und Verlängerung der Prüferlizenz


Teil I: 20,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass, 25,-- Euro ohne Pass
Teil I und II: 25,-- Euro mit gültigem DJJV-Pass

Die Ausschreibung gibt es hier.
