• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Kategorien des BJJV
  • SARS-CoV-2-UmgV_03.09.20_Bewertung des Vorstand beim BJJV 05.09.2020

Verband

  • Download
    • Satzung und Ordnungen
    • Prüfungsunterlagen
    • Wettkampfunterlagen
    • Kostenabrechnungen
    • Sonstiges
  • Über uns...
  • Bildung
  • Prüfung
  • Leistungssport
  • Anti-Doping
  • Jugend
  • Stilarten
  • Zielgruppen
  • Termine

Zusammenarbeit

  • Links

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suche

Absage Basdorfer Turnier

Details
Veröffentlicht: 16. September 2020
Liebe Vereine,
 
leider müssen wir Euch auch mitteilen, dass dieses Jahr das Basdorfer Turnier am 14.11.2020 nicht stattfinden kann. Mit schweren Herzen haben wir im Vorstand entschieden, dass eine Durchführung unter den derzeitigen Bedingungen nicht für uns realisierbar ist. Ein solches Turnier soll für alle Teilnehmer und Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben. Deswegen freuen wir uns auf 2021 und hoffen, dass möglichst viele Vereine den Weg nach Basdorf finden. Für die Planung 2021 könnt ihr Euch den Termin 13.11.2021 eintragen.
 
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Anke

SARS-CoV-2-UmgV_03.09.20_Bewertung des Vorstand beim BJJV 05.09.2020

Details
Veröffentlicht: 06. September 2020

Liebe Vereine, 

am gestrigen Tage hat der Landesregierung Brandenburg die „Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Umgangsverordnung - SARS-CoV-2-UmgV)“ in der aktuellen Fassung vom 3. September 2020 veröffentlicht. 
 
Der Vorstand beim Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband hat sich heute in einer Telefonschaltkonferenz zu den Inhalten ausgetauscht und die anliegende Bewertung zur UmgV erarbeitet. Diese richtet sich nach den bisherigen Rücksprachen mit dem LSB und unterschiedlichen Vertretern der Politik. 
 
Iim Ergebnis haben wir alle Entscheidungsträger befragt und immer übereinstimmende Hinweise zur Auslegung der UmgV erhalten. Diese sind in der Anlage zusammenfasst und sollten jeden Verein in die Lage versetzen, seinen Trainings- und Sportbetrieb ab der nächsten Woche zu organisieren. 
 
Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband hat am letzten Wochenende bereits ein Kinderseminar durchgeführt und wird in den nächsten Tagen weitere Lehrgangsmaßnahmen aufnehmen, ausschreiben und unter Beachtung der aktuellen UmgV durchführen. 
 
An dieser Stelle möchte ich allen Sportlern und Unterstützern in unseren Vereinen danken, dass ihr die letzen Wochen und Monate so diszipliniert und geduldig auf die Aufnahme unseres Sportbetriebes gewartet habt. Jetzt gilt es, diese wichtigen Erleichterungen für uns und den gesamten Budosport in BB zu bewahren. Dazu bitte ich alle Vereine, sich an die gegebenen Informationen auszurichten, die erforderlichen Abstandsregeln einzuhalten, sodass wir uns stetig einer weiteren Verbesserung nähern können. 
 
Für den Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband 
 
Michael Gust
Präsident

neue Corona-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg 04.09.2020

Details
Veröffentlicht: 04. September 2020

Liebe Sportfreunde,

die neue Corona-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg ist da. Diese formuliert nun endlich einige Änderungen, die das Training wieder möglich macht. Wir werden im Vorstand morgen über diese Möglichkeiten sprechen, um Euch geeignete Hinweise zu geben.

Da wir diese Verordnung erst heute einsehen können und bis heute nicht klar war, ob es weitere Einschränkungen geben wird, sind die Anmeldungen der Vereine für den morgen geplanten Prüfungslehrgang sehr übersichtlich.
Im Ergebnis sagen wir den Lehrgang, morgen am 05.09.20 in Großbeeren ab. Bitte informiert Eure Sportler über diese Entscheidung.


Über den folgenden Link könnt ihr die aktuelle Verordnung einsehen. Ich informiere die Vereine zu allen Neuigkeiten in den kommenden Tagen.


Mit sportlichen Grüßen
Michael Gust

Aktuelle Corona-News und Hilfen 01.09.

Details
Veröffentlicht: 01. September 2020
aus aktuellem Anlass diese LSB-News:
 
Endlich: Ab 5. September dürfen alle Sportler wieder ran
 
 
 Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona News und Hilfen 21.08

Details
Veröffentlicht: 27. August 2020
falls noch nicht bekannt hier die gestrigen Corona-News zur Weiterverwendung vom Landessportbund:
Wichtige Info zu Kontaktlisten und Indoor-Wettkämpfen
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona-News und Hilfen 26.06.

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2020
aus aktuellem Anlass zur Info:
LSB fordert Abschied von Abstandsregel für alle Sportarten
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

BJJV Sommercamp Absage

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2020
Liebe Sportfreunde in den Vereinen, Liebe Eltern, Liebe Kinder!

Der Vorstand des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (BJJV) hat sich in den letzten
Tagen intensiv mit den Vorgaben der Landesregierung und des LSB Brandenburg zu den
aktuellen Corona-Einschränkungen befasst. Zwar werden wieder viele Sportveranstaltungen
möglich, aber es bleiben Abstandsregelungen und andere Hinweise bestehen, die ein unein-
geschränktes Sommercamp im Sport- und Bildungszentrum (SpBZ) mit vielen Freizeitange-
boten in der Umgebung verhindern. Insbesondere die Kontaktsportarten haben weiterhin viele
Vorgaben zu beachten, die uns zum Ergebnis führen, dass wir das diesjährige Sommercamp
des BJJV absagen.

Weiterlesen: BJJV Sommercamp Absage

Aktuelle Corona News und Hilfen 22.06

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
diese LSB-News aus aktuellem Anlass für euch zur Kenntnis:
 
Kontakt-Sport für alle bis 27 Jahre erlaubt – LSB fordert mehr
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Informationen vom DOSB 22.06.2020

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2020
einen guten Monat nach dem bundesweiten „Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben im Freiluftbereich“ auf Basis der zehn DOSB-Leitplanken und den sportartspezifischen Übergangs-Regeln der Spitzenverbände sowie der Übergabe der Verantwortung vom Bund auf die Länder in Bezug auf die Kontakteinschränkungen hat sich auch im Sport ein „bunter Flickenteppich“ gebildet. Aus Sicht des DOSB hat diese Vielfalt bei den länderspezifischen Verordnungen sowohl positive als auch negative Folgen für SPORTDEUTSCHLAND. In den nächsten Wochen und Monaten ist es unser Ziel, die Positiveffekte zu stärken und die negativen Auswirkungen sukzessive zurückzudrängen.
 
Grundsätzlich positiv bewerten wir die Tatsache, dass der Wiedereinstieg in den Vereinssport und die erfolgten Öffnungen sowie die konkrete Anwendung vor Ort in den rund 90.000 Sportvereinen in Deutschland keinen signifikanten Anstieg der Neuinfektionen mit COVID-19 ausgelöst haben. Dafür gebührt der gesamten Sportfamilie, den Sportler*innen, Trainer*innen und den vielen ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Funktionsträger*innen ein großes Kompliment. Diesen solidarischen Beitrag des Sports hat Bundesinnenminister Horst Seehofer bei unserem letzten Spitzengespräch am 27. Mai 2020 explizit gelobt und mit viel Empathie zum Ausdruck gebracht.
 

Weiterlesen: Aktuelle Informationen vom DOSB 22.06.2020

Corona News und Hilfe 15.06

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2020
aus aktuellem Anlass und zur weiteren Verwendung:
 
Trotz Lockerungen: Sport muss weiter kontaktfrei bleiben
 
 
Quelle: Landessportbund Brandenburg

Aktuelle Corona-News und Hilfen 10.06

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2020
Corona-News von heute und den vergangenen Tagen:
 
Corona-Schirm:
Corona-Schirm: Erste Auszahlungen an gefährdete Vereine
 
Mehr Zeit:
Mehr Zeit: Suche nach sportlichster Gemeinde der Mark verlängert
 
Corona-Regeln:
Corona-Regeln: Tipps der Spitzenverbände für den Wiedereinstieg
 
 
Quelle: Landersportbund Brandenburg
 
  1. Absage German Open 2020 Hanau
  2. Aktuelle Corona News und Hilfen 28.05
  3. Aktuelle News und Hilfen von DJJV - LSB BB - DJJV-Jugend
  4. LSB BB - Aktuelle News und Hilfen 30.03.

Seite 2 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®